Algerien-Presse
Aktuell sind 300 Gäste und keine Mitglieder online
-
Veröffentlicht: 11. April 2012
-
Zuletzt aktualisiert: 03.03.2021
Algier: Laut APS, die offizielle algerische Nachrichtenargentur starb der erste Präsident des unabhängigen Algerien (1962-1965), Ahmed Benbella, am Mittwoch in Algier im Alter von 96 Jahren, Allah yrahmou!
Ahmed Ben Bella war Gründungsmitglied der Organisation für Afrikanische Einheit (OAU). Seit 2007 leitete er als Vorsitzender die Gruppe der Weisen der Afrikanischen Union (AU). Ahmed Ben Bella war ein nationalistischer Aktivist und unermüdlicher Offizier der algerischen Revolution.
Ein militanter Nationalist und einer der entscheidenden Persönlichkeiten Algeriens, der eine Hauptverantwortung in der nationalen Bewegung übernahm und eine führende Rolle im Befreiungskampf des algerischen Volkes gespielt hatte.
Ahmed Ben Bella, geboren am 25. Dezember 1916 in Maghnia (Tlemcen) im Nordwesten Algeriens, kam zu der algerischen Volkspartei (PPA), nach den Massakern von 8. Mai 1945 der französischen Kolonialmacht an der algerischen Bevölkerung.
Er war verantwortlich für die geheime Organisation (OS) der Region Oran und war bei dem Attentat auf das Postgebäude in Oran im Jahr 1949 neben Hocine Ait Ahmed beteiligt.
Nach dem Verbot der PPA durch die Kolonialverwaltung trat er in das Zentralkomitee der Bewegung für den Triumph der Freiheit und Demokratie (MTLD), bevor er den Posten von Hocine Ait Ahmed und die nationale Verantwortung für die OS übernahm. Verhaftet in Algier im Mai 1950, musste er für 7 Jahre ins Gefängnis wegen Gefährdung der Sicherheit des Staates. Eingesperrt in Blida, gelang es ihm, zwei Jahre später, begleitet von Ali Mahsas zu entkommen.
Im Jahr 1953 folgte Ahmed Ben Bella Ait Ahmed und Mohamed Khider nach Kairo (Ägypten), um die Mission durchzuführen, Waffen und Munition nach Algerien zu transportieren. Danach folgte der Ausbruch des algerischen Befreiungskrieges am 1. November 1954.
Als Mitglied der Auslandsdelegation der Nationalen Befreiungsfront (FLN), wurde Ben Bella an Board eines entführten Flugzeuges "Atlas Air" mit Mohamed Boudiaf, Hocine Ait Ahmed, Mohamed Khider und Mostefa Lacheraf durch die französischen Sicherheitsdiensten verhaftet. Er wurde auf der Indel "Ile d’Aix" bis zum 18. März 1962, der Tag der Unterzeichnung des Evian interniert.
Am 27. September 1962 wurde er Ratsvorsitzender und Regierungschef. Am 15. September 1963 wurde er zum 1. Präsidenten der Volksrepublik Algerien und Vorsitzender des Nationalrats gewählt. Entmachtet am 19. Juni 1965 von Houari Boumedienne blieb Ahmed Ben Bella unter Hausarrest bis Juli 1979. Er wurde anschließend nach M'sila (östlich von Algier) verlegt, bevor er im Oktober 1980 freigelassen wurde. Danach gründete er in Frankreich die Bewegung für Demokratie in Algerien (MDA) und kehrte am 29. September 1990 dauerhaft nach Algerien.
Ahmed Ben Bella hat die Politik der nationalen Versöhnung des Präsidenten Abdelaziz Bouteflika unterstützt. Er ist vor allem Autor von zwei Texten mit dem Titel "L’Islam et la révolution algérienne" et "La filiation maudite’’. Allah yrahmou!
Im Folgenden kann der interessierte Leser den neutralen und aktuellen WikipediA-Eintrag über den 1. ersten Präsidenten Ahmed Ben Bella und einen der größten Macher von Algerien lesen:
Ahmed Ben Bella
Ahmed Ben Bella (* 25. Dezember 1918[1] in Maghnia; † 11. April 2012 in Algier; arabisch أحمد بن بلة Ahmad ibn Billa) war ein algerischer Politiker und erster Staatspräsident seines Lande
Ahmed Ben Bella wurde 1918 in einem kleinen Dorf in West-Algerien in eine islamische Sufi-Familie geboren. Er ging in Tlemcen zur Schule und war durch die Diskriminierung von Muslimen durch seinen christlichen Lehrer verstört. 1936 trat er in die französische Armee ein. Dieser Schritt war unter der diskriminierenden französischen Kolonialherrschaft für muslimische Algerier eine der wenigen Chancen, gesellschaftlichen Aufstieg zu erreichen und daher üblich. Nachdem man ihn nach Marseille versetzt hatte, spielte er dort zwischen 1939 und 1940 für den Verein Olympique Marseille Fußball.[2] Einen ihm angebotenen Profivertrag lehnte er ab.
Ben Bella diente während des Zweiten Weltkriegs in der französischen Armee und wurde mit dem Orden „Croix de Guerre“ ausgezeichnet. Nach der französischen Kapitulation trat er in ein Infanterieregiment der "Tirailleurs" ein. Mit diesem nahm er an Kämpfen in Italien gegen die Wehrmacht teil. Er wurde zum Adjutant (Offiziersanwärter) befördert und wegen Tapferkeit mit der „Médaille Militaire“ ausgezeichnet. Eine weitere Beförderung lehnte er jedoch aus Protest gegen die brutale Niederschlagung eines Aufstandes im Mai 1945 in Setif durch die französische Armee ab (siehe Massaker von Setif). Da er später wegen seines Einsatzes für die Unabhängigkeit Algeriens von Frankreich verfolgt wurde, floh er nach Kairo und gründete 1954 die Front de Libération Nationale (Nationale Befreiungsfront, FLN), mit der der militärische Kampf gegen Frankreich, der sich zum Algerienkrieg ausweitete, aufgenommen wurde. 1956 wurde er an Bord eines marokkanischen Flugzeugs von französischen Agenten festgenommen und später inhaftiert.
Ben Bella kehrte nach dem Ende des Algerienkriegs und der Unabhängigkeit 1962 nach Algerien zurück und konnte sich gegen seinen Konkurrenten Benyoucef Ben Khedda[3] durchsetzen. Er wurde Algeriens erster Präsident. Während des Algerisch-Marokkanischen Grenzkrieges war er Oberbefehlshaber der algerischen Armee und konnte diesen Krieg siegreich für Algerien entscheiden. In den folgenden Machtkämpfen konnte Ben Bella die FLN als sozialistisch ausgerichtete Einheitspartei durchsetzen. Allerdings wurde er schon am 19. Juni 1965 durch einen Militärputsch von Houari Boumedienne gestürzt[4]. Bis 1982 lebte Ben Bella im Hausarrest und konnte erst nach dessen Aufhebung ins Exil in die Schweiz gehen. Erst 1990 durfte er nach Algerien zurückkehren.[5]
Ahmed Ben Bella wurde am 30. April 1964 der Orden Held der Sowjetunion verliehen. [6]
Ben Bella wurde zum Präsidenten der "International Campaign Against Aggression on Iraq" gewählt. Im Widerspruch zu seiner Ein-Parteien-Herrschaft setzte er sich in seinen letzten Jahren für Demokratie in Algerien ein.
Bis zuletzt war Ben Bella Vorsitzender eines Weisenrates der Afrikanischen Union, welcher den Zweck verfolgt, bewaffnete Konflikte zu lösen.
Ben Bella starb am 11. April 2012 in Algier nach einem Krankenhausaufenthalt im Alter von 93 Jahren.[7]
Hirak 2.0: Algier 26.02.2021
Kherrata - 16.02.2021
Kherrata - 16.02.2021
Kherrata - 16.02.2021
Kherrata - 16.02.2021
Algier 17.12.2019
40 Millionen gegen Wahlen
40 Millionen gegen Wahlen
Bordj - Nationalhymne (12.04.)
Algier - Demo 3.03.2019
ⴱⴳⴰⵢⴻⵜ - Bejaia - Demo 3.03.2019
Oran - Demo 3.03.2019
Auf dem Weg zur Algier-Demo
Das Volk befreit Algerien
2. Algerische Revolution
2. Algerische Revolution
Boumalas Kritik
ITB 2017: Künstler Rachid
Sahara-Experte Benmalek
Tourismusdirektorin Fazia Barchiche
Leder-Künstler Nasro Semroni
Marko Ackermann - AHK Algierien
Wirtschaft
-
Neue Raffinerie: Algeriens Energiekonzern Sonatrach unterzeichnet einen 3,7-Milliarden-$-Vertrag mit Tecnicas Reunidas (Spanien) und Samsung (Südkorea)
ⵎⵉⵍⵉⴰ Algeriens Energiekonzern Sonatrach unterzeichnete am Mittwoch (08.01.) in Algier einen Milliar... -
VW-Partner in Algerien sitzt seit 6 Monaten wegen des Verdachts der Korruption und des illegalen Devisentransfers im Untersuchungshaft! Was wissen deutsche VW-Manager darüber?
ⵎⵉⵍⵉⴰ Seit dem 16.06.2019 sitzt der VW-Geschäftspartner, Mourad Oulmi, in Algerien wegen des Verdach... -
Algeriens Energiekonzern Sonatrach entdeckt vier (4) neue Quellen für Öl und Gas
ⵎⵉⵍⵉⴰ Algeriens Energiekonzern Sonatrach hat im Rahmen seiner Forschungs- und Explorationsaktivitäte... -
Internationaler Airport-Terminal Houari Boumediene klamm und heimlich heute (29.04.) eröffnet
ⵎⵉⵍⵉⴰ Von der Innen- und Außenwelt völlig unbemerkt, als unmittelbare Folge des Kontextes der 2. alg... -
2. Algerische Revolution: Große ausländische Vertragspartner stoppen ihre Unterschriften
ⵎⵉⵍⵉⴰ Der umstrittene politische Übergang in Algerien schafft Unsicherheiten bezüglich einer Reihe v... -
Japans 3. größter Autorbauer Nissan baut eine neue Autofabrik in Algerien
ⵎⵉⵍⵉⴰ Mit einer Investition von 160 Millionen Dollar will Japans drittgrößter Autobauer, Nissan, ein...
Tourismus
-
Größte Tourismusmesse der Welt: ITB Berlin 2019: Größer, nachhaltiger, digitaler und internationaler
ⵎⵉⵍⵉⴰ Hervorragender Buchungsstand durch Zuwächse aus Asien, Indien und den arabischen Ländern – Seg... -
Sahara-Tourismus: Der französische Reiseveranstalter "Nomade Aventure" kündigt Rückkehr nach Algerien mit sechs Reisen in den Süden an
ⵎⵉⵍⵉⴰ Nach acht (8) Jahren Abwesenheit kündigte gestern (19.11.) der auf Abenteuer-Reisen spezialisi... -
Tourismusministerium startet Ausbildungsprogramm für 3.800 Angestellte und Manager im Tourismussektor
ⵎⵉⵍⵉⴰ Der algerische Minister für Tourismus und Handwerk, Abdelkader Benmessaoud, gab am Montag (09.... -
Tourismus: Mehr als 22.000 Touristen besuchten Algier von Januar bis Juni 2018
ⵎⵉⵍⵉⴰ Nach den Worten des Tourismuschefs der algerischen Hauptstadt stieg der Beliebtheitsgrad von A... -
Algerische Touristen retten Tunesiens Tourismusbranche vor vielen Pleiten
ⵎⵉⵍⵉⴰ Die Zahl der Algerier, die jährlich Tunesien als Reiseziel wählen, ist in den letzten drei Jah... -
Tourismus, Kultur & Religion: Der Provinzchef kippt das Shorts-Verbot-Dekret des Bürgermeisters
ⵎⵉⵍⵉⴰ Das Dekret zum Shorts-Verbot des Bürgermeisters des kleinen touristischen Orts El Aouana in de...
Politik
-
Hirak 2.0: Algeriens 2. Revolution voll im Gange: Massendemonstrationen in Algier, Bejaia, Tizi Ouzou …
ⵎⵉⵍⵉⴰ Algeriens 2. Revolution ist voll im Gange, wie vor 2 Jahren. Am heutigen Freitag (26.02.) habe... -
Hirak 2.0: Tausende Demonstranten in Algier und anderen Städten: Der Hirak ist zurück!
ⵎⵉⵍⵉⴰ Einige glaubten und alle System- und Pseudo-Politiker mit ihren Bni-Oui-Ouis (Ja-Sager) hoffte... -
Präsident Tebboune lässt politische Gefangenen frei, löst Parlament auf und verspricht baldige Neuwahlen
ⵎⵉⵍⵉⴰ Algeriens Staatschef Tebboune unterzeichnete am Sonntag (21.02.) ein das Präsidialdekret zur A... -
Hirak 2.0: Renaissance der 2. algerischen Revolution von Kherrata am 16. Februar 2019
ⵎⵉⵍⵉⴰ Hirak 2.0: Tausende Demonstraten in Kherrata am 16.02.2021 (Foto-Quelle: lexpressiondz.com) Kh... -
Algerien Heute auf der Berliner Libyen-Konferenz: Erste bildhafte Impressionen (1)
ⵎⵉⵍⵉⴰ Die ersten Hirakisten, Aktivisten der 2. Algerischen Revolution, aus Frankreich, Belgien, Groß... -
Berliner Libyen-Konferenz: Algerien Heute berichtet live aus dem Bundespresseamt in Berlin (1)
ⵎⵉⵍⵉⴰ So sieht es beim Bundespresseamt gegen 10:30 aus, vor dem Beginn der Mega-Veranstaltung „Berli...
Kultur
-
ⴰⵙⵙⴻⴳⴰⵙ ⴰⵎⴻⴳⴳⴰⵣ ⵢⴰⵏⵏⴰⵢⴻⵔ 2970 ⵉ ⴰⵇⵇ ⵉⵎⴰⵣⵉⵖⴻⵏ
ⵎⵉⵍⵉⴰ Ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr wünscht Ihnen Algerien Heute zum Neujah... -
Algerien Heute wünscht Ihnen ein gesundes und glückliches Jahr 2020
ⵎⵉⵍⵉⴰ Algerien Heute wünscht Ihnen ein gesundes und glückliches Jahr 2020 und allen Algerierinnen un... -
Algerien Heute wünscht allen Muslimen einen gesegneten Eid Mubarak
ⵎⵉⵍⵉⴰ Algerien Heute wünscht allen Muslimen einen gesegneten Eid Mubarak! -
Einen besinnlichen und gesegneten Ramadan wünscht Ihnen Algerien Heute! ! ⵔⴰⵎⴰⴹⴰⵏ ⴽⴻⵔⵉⵎ رمضان كريم
ⵎⵉⵍⵉⴰ Algerien Heute wünscht allen Muslimen einen besinnlichen und friedlichen Monat Ramadan -
Weltstar und Pop-Ikone Madonna: Nach der 60. Geburtstagsfeier in Marrakesch (Marokko) verliebt sie sich in Imazighen-Kleidung (Berber)
ⵎⵉⵍⵉⴰ Photo / EPA Im vergangenen Jahr feierte die Pop-Ikone und Weltstar Madonna ihren besonders mar...
Wissenschaft
-
Archäologische Sensation! Älteste archäologische Funde Nordafrikas entdeckt
ⵎⵉⵍⵉⴰ Archäologen haben in Ain Boucherit (Algerien) bis zu 2,4 Millionen Jahre alte Steinwerkzeuge u... -
Deutsche Botschaft in Algier präsentiert Förderprogramme des DAAD für Algerien
ⵎⵉⵍⵉⴰ Jedes Jahr ermöglicht der DAAD Stipendiaten aus Deutschland, vom Studierenden bis zum Hochschu... -
Gemeinsame Militärforschung zwischen Deutschland, Algerien und der Nato: Bundeswehr forscht vor Algerien
ⵎⵉⵍⵉⴰ Während die Wissenschaftler des Kieler GEOMAR-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung,... -
Algerischer Satellit Alcomsat-1 in China gestartet
ⵎⵉⵍⵉⴰ Der algerische Satellit Alcomsat-1 wurde am 10. Dezember 2017 durch die chinesische Trägerrake... -
PRIMA-Initiative: Algerien unterzeichnet EU-Vereinbarung für Forschung in der Wasserwirtschaft, Ernährungssicherheit und Lebensmittelqualität
ⵎⵉⵍⵉⴰ PRIMA ist ein gemeinsames Forschungs- und Innovationsprogramm zwischen den EU-Staaten und den... -
Erhöhung des Niveaus der Hochschulbildung: Algerien erlaubt Gründung privater Universitäten
ⵎⵉⵍⵉⴰ Die algerische Regierung hat entschieden, den Bereich der Hochschulbildung für private Unterne...
Sport
-
Überraschung: Neuer Trainer der Nationalmannschaft ist kein Ausländer, sondern der einheimische Djamel BELMADI (Interview)
ⵎⵉⵍⵉⴰ Die langen Verhandlungen hinter den Kulissen mit einigen international bekannten Trainern aus... -
Algeriens Rekord- & 6x CL-Afrikameister JS Kabylie spielt am 17. Juli gegen den 1. FC Saarbrücken
Foto: Veranstalter Pressemitteilung: IKK Südwest-Cup 2018 1. Auflage des IKK Südwest-Cup, präsentier... -
Algeriens Nationalspieler Mahrez wechselt zum englischen Meister Manchester City
ⵎⵉⵍⵉⴰ City mit teuerstem Einkauf der Vereinsgeschichte Pep Guardiola bekommt einen neuen Flügelflitz... -
Wunschkandidat Vahid Halilhodzic: Algeriens Fußballverband verhandelt mit seinem Ex-Nationaltrainer Halilhodzic
ⵎⵉⵍⵉⴰ Der Chef der algerischen Fußballföderation (FAF), Khireddine Zetchi, gab am Sonntag (08.07.) g... -
Algerien sucht nach neuem Fußball-Nationaltrainer: Der Franzose Hervé Renard und Bosnier Vahid Halilhodzic sind im Gespräch
ⵎⵉⵍⵉⴰ Der aktuelle Trainer der marokkanischen Fußballmannschaft, Franz Herve Renard, der 2011 die US... -
Algeriens Nationaltrainer Rabah Madjer nach vier Pleiten in Serie entlassen
ⵎⵉⵍⵉⴰ Nach nur 8 Monaten im Amt muss Algeriens WM-Held von 1982 seinen Posten räumen. Wie der algeri...
Umwelt
-
Schnee trifft Meereswasser am Strand: Eine seltene Begegnung an der Mittelmeerküste Algeriens
ⵎⵉⵍⵉⴰ Eine wunderschöne Begegnung: Schnne trifft Meereswasser an der algerischen Mittelmeerküste am... -
Erste Schneelandschaften des Herbst 2018 in Algerien (Fotos)
ⵎⵉⵍⵉⴰ Am Montagmorgen (29.10.) wurde die algerische Provinzhauptstadt Saida im Nordwesten des Landes... -
Klimaveränderung in Algerien: Im vollen Frühling schneit es in der Aurès-Region
ⵎⵉⵍⵉⴰ Das Wetter in Algerien hat sich in dem letzten Jahrzehnt etwas verändert. Von Jahr zu Jahr wur... -
Algeriens Umweltministerin Zerouati: Wir wollen uns von Deutschland inspirieren lassen
ⵎⵉⵍⵉⴰ Nachdem sich die algerischen Machthaber und Organisatoren viel Zeit genommen haben, ist Algeri... -
Klimaveränderung: Malerische Schneelandschaften in der algerischen Sahara
ⵎⵉⵍⵉⴰ Klimaveränderung ist überall zu beobachten, auch in der Wüste. Seit vielen Jahren schneit es i... -
Algerien: Der Kontinent Nordafrikas
Salah Ayoub Algerien, flächenmäßig das größte Land Afrikas, ist fast 6 Mal größer als Deutschland. D...
Religion/Ethik
-
PIONIERE DES ISLAMS IN DEUTSCHLAND Murad Wilfried Hofmann ist verstorben
ⵎⵉⵍⵉⴰ Ein Pionier des Islams in Deutschland, Murad Wilfried Hofmann, ist gestern nach langer Krankhe... -
ALGERIEN HEUTE WÜNSCHT EIN GLÜCKLICHES UND GESEGNETES OPFERFEST!
ⵎⵉⵍⵉⴰ Anlässlich des Eid-al-Adha (Opferfest), die Geste der Unterwerfung des Propheten Ibrahim, wüns... -
Für die rund 1,8 Milliarden Muslime weltweit hat das Opferfest "Eid al-Adha" begonnen, das wichtigste im Islam
ⵎⵉⵍⵉⴰ Es wird zum Höhepunkt des Haddsch gefeiert, der Wallfahrt nach Mekka, und dauert vier Tage lan... -
Ausgerechnet ein AfD-Politiker: AfD-Vorstandsmitglied Wagner konvertiert zum Islam
ⵎⵉⵍⵉⴰ "Der Islam gehört nicht zu Deutschland" - so steht es im Grundsatzprogramm der AfD. In Branden... -
Die geflohene Juliane H. (16) ist wieder in Deutschland
ⵎⵉⵍⵉⴰ Nach Bild.de ist die vermisste Juliane H. (16) wieder in Deutschland! Seit Montagabend befinde... -
Algerische Behörden bestätigen den Aufenthalt von Juliane: Sie ist in Blida bei Algier
ⵎⵉⵍⵉⴰ Das 16-jährige Mädchen Juliane H. aus Hamburg lebte bei ihrem alleinerziehenden Vater im Stadt...
Geschichte
-
Deutschland entschädigt erstmals algerische Juden für NS-Verbrechen
ⵎⵉⵍⵉⴰ Mehr als 75 Jahre nach der Befreiung erhalten algerische Juden eine Entschädigung für ihre Ver... -
63. Tag der glorreichen algerischen Revolution: Diese Männer haben sie fabriziert
ⵎⵉⵍⵉⴰ Mustapha Ben Boulaid: Chef der 1. Region, Aures; Ost-Algerien, Banta, … Didouche Mourad: Chef... -
Herzlichen Glückwunsch Algerien zum 54. Jahrestag der Unabhängigkeit ! Wie sieht die Bilanz aus?
ⵎⵉⵍⵉⴰ Heute vor 54 Jahren auf den Tag genau, am 5. Juli 1962, erkämpfte sich Algerien seine Unabhäng... -
Die Macher der glorreichen algerischen Revolution
Mustapha Ben Boulaid: Chef der 1. Region, Aures; Ost-Algerien, Banta, … Didouche Mourad: Chef der 2.... -
Der 1. November 1954: Beginn der glorreichen algerischen Revolution
Musstapha Ben Boulaid: Chef der 1. Region, Aures; Ost-Algerien, Banta, … Didouche Mourad: Chef der 2... -
Algierstrasse in Zürich: Die Schweiz, ein alter Freund Algeriens
Autor: Aymen (Schweiz) Die Villa „Holz Avault“ in Genf im Juni 1961. Anfang 1962 bereitete die FLN d...