-
Zuletzt aktualisiert: 20. Januar 2015
- Geschrieben von elmilia
In Salah jubelt und triumphiert. Der algerische Präsident Abdelaziz Bouteflika hat entschieden, die Schiefergas-Bohrungen zu stoppen und das Projekt einzufrieren.
Aktuell sind 178 Gäste und keine Mitglieder online
In Salah jubelt und triumphiert. Der algerische Präsident Abdelaziz Bouteflika hat entschieden, die Schiefergas-Bohrungen zu stoppen und das Projekt einzufrieren.
Halbzeitstand: Algerien 0 - Südafrika 0
Die erste Halbzeit war etwas ausgeglichen. Allerdings hatten die Südafrikaner die besseren Chancen gehabt.
Weiterlesen ...Autor: Abdelhamid Berrahma
AH-Redaktion: Sport, Kultur und Wirtschaft
Es ist soweit, die algerische Fußball-Nationalmannschaft steigt heute (19.01.2015) ins Geschehen ein.
19. Januar 2015 Mongomo 23. Januar 2015 Mongomo 27. Januar 2015 Malabo
Südafrika – Algerien Algerien – Ghana Algerien – Senegal
Euro Sport überträgt die Spiele live.
Weiterlesen ...Laut dem englischsprachigen Magazin WND gaben die algerischen Geheimdienste (DRS) wertvolle und brisante Informationen an mehrere europäische Länder über mindestens 20 sogenannte "Schläfer"-Zellen bestehend aus mindestens 120 bis 180 Djihadisten und potentielle Terroristen weiter, die bereit sind, Anschläge in Frankreich, Deutschland, Belgien und in den Niederlanden zu verüben.
Die algerische Polizei hat heute (Samstag) die für 13:00 Uhr geplante Demonstration in Algier gegen die Ausbeutung des Schiefergases und die Bohrungen in In Salah in der algerischen Sahara verhindert.
Weiterlesen ...Nach dem gestrigen Freitagsgebet in der Hauptstadt Algier kam es zu einer besorgniserregenden Demonstration der algerischen Salafisten. Es herrschte eine Atmosphäre der frühen 1990er Jahren des dunkelsten 10-jährigen Kapitels der Geschichte des unabhängigen Algerien.
Weiterlesen ...Amenokal Ahmed Idabir ist der höchste Oberhaupt und Sprecher der Tuareg-Stämme im Süden Algeriens. In folgenden TSA-Interview (tsa-algerie) geht er vorsichtig auf die aktuelle Situation im Süden des Landes ein, wo die Proteste der Anti-Schiefergas-Bürger wachsen.
Die Organisatoren der Protestbewegungen gegen die Schiefergas-Bohrungen der vergangenen zwei Wochen im gesamten Süden Algeriens rufen die algerische Bürger im Inland und im Ausland auf, sich mit den Bewohnern von In Salah (Sahara) zu solidarisieren auf und am kommenden Samstag in Algier und Paris zu demonstrieren.
In In Salah, mit knapp 30.000 Einwohnern die bedeutendste Stadt in den Oasen von Tidikelt im Herzen der Sahara, ging gestern nichts mehr. Geschäfte, Cafés, Schulen und die meisten Institutionen blieben am Dienstag (13.01.) den ganzen Tag geschlossen. Auch Taxi- und andere private Transport-Unternehmen blieben still.
Der französische Rat der muslimischen Glaubens (CFCM) verzeichnete mehr als fünfzig antimuslimischen Taten in Frankreich seit dem Terroranschlag gegen die Satirezeitschrift Charlie Hebdo am vergangenen Mittwoch. Die gleiche Instanz des muslimischen Glaubens in Frankreich ruft den französischen Staat auf, mehr für die Sicherheit der Moscheen zu tun und den Schutz der muslimischen Glaubenshäuser zu verstärken.
Vor einigen Tagen wurde das vorläufige Veranstaltungsprogramm für die Feier des diesjährigen Imazighen-Neujahresfestes "Yennayer 2965" von Dar El Djazair festgelegt und verabschiedet. Entsprechend seiner Satzung will das am vergangenen 1. November 2014 neu gegründete deutsch-algerische Haus der Begegnung, des Kennenlernens, des Respektes und der Vielfalt durch einen regelmäßigen wechselseitigen Austausch zwischen Deutschland, Algerien und Nordafrika seinen Beitrag zur gegenseitigen Annäherung dieser Kulturkreise leisten und mit einigen Informationsdefiziten aufräumen.
Weiterlesen ...Die Gegner der Schiefergas-Bohrungen in In Salah (Sahara) rufen zu einem Generalstreik des Geschäftslebens durch die Schließung der Läden in der algerischen Erdöl-Provinz Tamanrasset ab Montag (12.01.) auf.
Die offizielle Zelebration des amazighischen Neujahres „Yennayer 2965“ (2015) durch die algerische Regierung in der Staatsresidenz Djenane El Mithak in Algier stellt einen ersten aber wichtigen Meilenstein im ehrgeizigen algerischen nationalen Projekt zur Förderung des nationalen Zusammenhalts dar. Algerien Heute beglückwünscht allen freiheitsliebenden Menschen und Imazighen und ihren Freunden in der Welt zum neuen amazighischen Neujahr Yennayer 2965 (2015) und wünscht allen ein friedliches, gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2015.
Mehr als 1,5 Millionen Menschen zahlreicher Nationalitäten nahmen am größten internationalen Manifest für den Frieden und gegenseitigen Respekt in der französischen Hauptstadt Paris teil. In ganz Frankreich waren es über 3,7 Millionen, auch Algerier und Deutsche waren stark vertreten.
Der algerische Energiekonzern Sonatrach plant im Laufe des Jahres 2015 bis zu 8.000 Ingenieure und Techniker durch einen nationalen Wettbewerb zu rekrutieren, kündigte am Donnerstag (11.01.) der algerische Energieminister Youcef Yousfi an.
Laut einem Bericht des internationalen Forschungsinstituts für Frieden in Stockholm rangiert Algerien auf dem 10. Platz der Top-10-Liste der Waffen-Importeure der Welt.
Ab sofort steht, laut dem Chef der Hauptfiliale der algerischen Fluggesellschaft Air Algérie in Deutschland, Herrn Reda Tourbal Seghir, der neue Flugplan für den Sommer 2015 online für die Kunden zur Verfügung. Die Kunden können bereits jetzt ihre Reisen mit Air Algérie bei allen Reisebüros planen und ihre Flüge reservieren und/oder kaufen.
Mögliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den verschiedenen extremistischen Gruppierungen aller Couleurs, z.B. zwischen Nazis, RAF, NSU und den sogenannten IS-"Djihadisten", können anhand folgender Tabelle relativ leicht identifiziert werden.
Weiterlesen ...Im Sitz der Zeitung Charlie-Hebdo im 11. Arrondissement von Paris wurden 12 Menschen von zwei Terroristen mit automatischen Gewehren erschossen. Zwei schwer bewaffnete Männer haben die Redaktionsbüros des Satiremagazins "Charlie Hebdo" in Paris überfallen.
Weiterlesen ...Die Studenten der Provinz-Universität von Tamanrasset haben eine große Protestwelle von Gegnern des Schiefergases im Süden Algeriens gestartet.
Der algerische Befreiungskrieg und die Schaffung des Audiovisuellen Zentrums "cinépop" in Algier nach der Unabhängigkeit Algeriens zeichneten das Leben des Menschen und Filmemachers René Vautier maßgeblich, der als einer der großen ausländischen Mudjahidin (Freiheitskämpfer) für die Sache Algeriens und einer der Väter des algerischen Kinos, neben Chanderli, Rachedi oder Hamina, gilt.
Zahlreiche Bewohner der südlichen Stadt "In Salah" im Herzen der algerischen Sahara belagerten und blockierten seit letztem Donnerstag die Bundesstraße Nr. 1 in der Provinz Tamanrasset, um gegen die geplanten Schiefergasbohrungen und Gewinnung des Schiefergas in ihrer Umgebung zu demonstrieren.
Die algerische Volksarmee (ANP) hat am Sonntag (04.01.2015) ihren ersten deutsch-algerischen Geländewagen der Marke Mercedes-Benz aus der Fabrik in Tiaret, etwa 300 km südwestlich der Hauptstadt Algier, bekommen.
Autor: Abdelhamid Berrahma
Der algerische Staatschef hat den Text für das Haushaltsgesetz von 2015 im Präsidialpalast der Republik in Anwesenheit von hochrangigen Staats- und Regierungsbeamten unterzeichnet.
Algerien Heute wünscht allen Muslimen und Freunden ein fröhliches und besinnliches Fest des El Mawled Ennabawi Echerif und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr 2015.
AH-Redaktion