ⴻⵍⵎⵉⵍⵉⴰDZ Amazighitaet 1

Die algerische Identität ist eine komplexe und hybride Identität und ihr Fundament ist die Amazighität, die wiederum das Fundament der nordafrikanischen Identität verkörpert. Die Inhalte der algerischen Identität sind vielfältig und das fruchtbarste Ergebnis einer 8.000-jährigen Evolution der Diversität und der Anpassung unter schwierigen klimatischen Bedingungen in Nordafrika.

Nordafrika mit der Sahara als ein hyperarides Zentrum ist ein Bereich klimatischer Extreme, der sich von den milden und winterfeuchten, sommertrockenen Zonen der Mittelmeer- und teilweise auch der Atlantikküste über die trockenen Wüstenklimata der Sahara bis zu den Steppenzonen und schneebedeckten Gipfeln Hohen Atlas und die feuchten Niederungen des Tschad-Sees erstreckt.

Mit einem gesunden und eisernem Selbstbewusstsein der eigenen Identität, Kultur und Sprache und einer ausgezeichneten intelligenten Überlebensstrategie konnten sich die zahlreichen amazighischen Volksgruppen der Uhreinwohner Nordafrikas, in diesem 4,75 Millionen Quadratkilometer großen Gebiet gegen die schwierigsten kulturellen Angriffe durchsetzen und die zentrale Eigenschaft ihrer Identität, die Sprache Tamazight, beizubehalten und weiterzuentwickeln. (s. Karten unten)

 Imazighen Sprachen Volksgruppen

Berber map 2e

 

Mit Beginn von 1940 sind sich die amazigh-sprechenden Algerier allmählich wirklich der Notwendigkeit einer Revitalisierung ihrer Sprache, Kultur und Identität bewusst geworden. Die ersten algerischen Nationalisten haben, nach dem Vorbild von Idir Aït Amrane in Algerien, mehrere Hymnen und patriotische Lieder auf Amazighisch auf die Unabhängigkeit Algeriens komponiert und geschrieben.

Mouloud Mammeri In den Jahren nach 1960 hat Mouloud Mammeri « Tajerrumt » die erste Referenz für die formale Grammatik der amazighischen Sprache (der Kabylei) redigiert und veröffentlicht, ausschließlich auf Amazighisch. Er hat seinem Werk ein kleines Glossar mit amazighischen Neologismen beigefügt. In den 70-er Jahren hat Mammeri zusammen mit einigen seiner Studenten ein Lexikon des modernen Amazighisch geschaffen mit einer Sammlung von mehreren hundert Neologismen, die notwendig waren für die Entwicklung und Modernisierung der amazighischen Sprache. Gleichzeitig haben die Amazigh-algerischen Bevölkerungen, vor allem in der Kabylei (Algerien), angefangen, das Recht auf ihre Sprache durch eine offizielle Anerkennung einzufordern.  

 

 

 

Mit dem stark ausgeprägten und rebellischen Stolz (ⵏⵏⵎⴰⵔⴰ , nnmara/ ⵜⴰⵏⴰⵎⴻⵔⵜ, tanamert (تغنانت „Taghennant“), Sturheit oder Dickköpfigkeit ) tragen alle heutigen algerischen Generationen, immer noch, auch nach 8.000 Jahren Evolution mit mehr als 400 Kindergenerationen, ihre einzigartige Identität mit und in sich.  

 

1. ⵏⵏⵎⴰⵔⴰ , nnmara/ ⵜⴰⵏⴰⵎⴻⵔⵜ, tanamert (rebellischer Stolz) als Identitätsmerkmal

Der rebellische Stolz,  ⵏⵏⵎⴰⵔⴰ/nnmara, ⵜⴰⵏⴰⵎⴻⵔⵜ/tanamert, z.B. ist eine typische psychologische Eigenschaft im allgemeinen Verhalten einer/s heutigen Algerierin/Algeriers, die zum  Gruppenkomplex der Amazighsich-algerischen Identität zählt. Die fast extrem ausgeprägte Eigenschaft "rebellisch und stolz auf die eigene Identität zu sein" ist eine der bekannten, sichtbaren und real erlebbaren Eigenschaften der 8.000 Jahre alte Amarighität der algerischen Identität.

Alle ausländischen Invasoren, die Phönizier, die Römer, die Wandalen, die Islamisten*, die Osmanen und die Franzosen, sie alle haben die größten Schwierigkeiten gehabt und keine Möglichkeit gefunden, die amazighisch-algerische Kultur und Identität „auszumerzen“.

 

2. ⵜⴰⵎⴰⵣⵉⵖⵜ (Tamaziɣt) als Identitätsmerkmal

Die stärkste Waffe der Imazighen und heutigen Algerier und Nordafrikaner war ihre Identität und ihre Muttersprache ⵜⴰⵎⴰⵣⵉⵖⵜ (Tamaziɣt) - auf Deutsch: Amazighisch oder Tamazight -. Die Kombination aus dem obengenannten einzigartig ausgeprägten Identitätsmerkmal des rebellischen Stolzes ⵏⵏⵎⴰⵔⴰ/nnmara, ⵜⴰⵏⴰⵎⴻⵔⵜ/tanamert, und der amazighischen Muttersprache ⵜⴰⵎⴰⵣⵉⵖⵜ war und ist bis heute die stärkste und unbesiegbare Kraft, an der die größten Weltmächte zerbrachen, u.a. die Römer, die islamische Herrschaft, die Osmanen und die damalige französische Weltmacht.

 

3. Die mulrtikulturelle Vielfalt der gesprochenen algerischen Sprachen als Identitätsmerkmal

Die multikulturelle Vielfalt in der Sprachdimension der algerischen Identität kann am besten anhand der gesprochenen Sprachen in den unterschiedlichen und zahlreichen räumlichen Regionen Algeriens betrachtet, analysiert und entdeckt werden, wie Batna (Aures), Algier, große Kabylei (Qbail Ennighas), kleine Kabylei (Qbail Elhadra), Constantine, Oran, Ouargla, Tamanrasset, und und und.

Besonders auffallend bei der Analyse der algerischen Identität bezüglich der sprachlichen Dimension ist die Vielfalt der Ausprägung der amazighischen Sprache in den verschiedenen räumlichen Regionen, Kabilysch, Chaoui, Chenoua, Targi, Mzab, etc.

Der Gipfel der „Multikulturalität“ der sprachlichen Dimension der algerischen Identität wird allerdings durch die in ganz Algerien gesprochene Umgangssprache „Algerisch“ erlebbar gemacht, die hauptsächlich auf Amazighisch als einzige eigene Muttersprache Algeriens, Arabisch (Fremdsprache), Französisch (Fremdsprache), Türkisch (Fremdsprache), Spanisch (Fremdsprache), Italienisch (Fremdsprache) und Afrikanisch (Fremdsprache) basiert.

 

4. Die gemeinsame Geschichte des Befreiungskampfs und der algerischen Revolution als Identitätsmerkmal

 

 

 

 

... in Arbeit

 -----------------------

* Die Menge aller muslimischen Missionare, Kämpfer, „Soldaten“, „Djihadisten“ aus den verschiedenen Ethnien aus dem Nahen Osten, die im 7. Jahrhundert die neue Religion, den Islam, nach Nordafrika brachten und als einziges soziales, politisches, kulturelles und religiöses Machtsystem in Form von Khalifat implementiert haben.

 

 

ⴻⵍⵎⵉⵍⵉⴰ

ⵏⴰⵊⵉⴱ  ⵅⴰⵏⵅⴰⵔ

ⴰⴳⵡⴰⵏⵙ ⵏ'ⵜⴰⴳⵎⵉ ⵓⵙⵙⵏⴰⵏ Geesthacht/Hamburg

Template Settings

Color

For each color, the params below will be given default values
Blue Oranges Red

Body

Background Color
Text Color

Header

Background Color

Spotlight3

Background Color

Spotlight4

Background Color

Spotlight5

Background Color

Footer

Select menu
Google Font
Body Font-size
Body Font-family
Direction