-
Veröffentlicht: 06. Juli 2015
Die algerische Botschaft in Berlin ist die erste und wichtigste Adresse und Visitenkarte Algeriens in Deutschland. Sie ist der Hauptansprechpartner für alle algerischen, deutschen und anderen Staatsangehörige. Diese staatliche Aufgabe ist eine große Herausforderung und gleichzeitig eine schwere Pflicht.
Die Lösung dieser Aufgabe ist nicht trivial, kann aber mit ehrlicher Bereitschaft und etwas Mut zur Veränderung bewältigt werden. Die Lösung ist ein lernfähiges und kompetentes Team mit einer klar definierten innovativen Mission und Vision.
Alle „Kunden“ der algerischen Botschaft wünschen sich von ihr am liebsten und optimalsten ein kompetentes, professionelles, kundenorientiertes und vor allem ein höfliches Agieren und Reagieren. Gerade von einer diplomatischen Vertretung wird diplomatisches Verhalten in allen Situationen und gegenüber allen Partnern erwartet. Das Verhältnis zu den „Kunden“ sollte stets sachlogisch, objektiv und in keiner Weise emotional sein.
Anhand folgender Kriterien kann die Kompetenz, Professionalität und die Kundenorientiertheit unserer algerischen Botschaft in Berlin grob eingeschätzt werden. Die Liste ist nicht vollständig und sollte nur als eine Orientierungshilfe dienen.
- Die Botschaft sollte ausnahmslos und zeitnah auf jede schriftliche Anfrage Antworten. Gar keine Reaktion ist einer der größten Fauxpas, den eine Botschaft oder eine diplomatische Vertretung nicht machen darf. Passiert das trotzdem, ist eine schnelle Entschuldigung mit einer entsprechenden plausiblen Erklärung fällig und notwendig.
- Die Existenz und die Umsetzung eines innovativen Konzeptes für eine einheitliche, kompetente und professionelle interne und externe Kommunikationsschnittstelle.
- Die Existenz und die Umsetzung eines weitreichenden Konzeptes für die Transparenz aller Geschäftsprozesse in der Botschaft.
- Die Existenz und die Umsetzung eines weitreichenden Anti-Korruptionskonzeptes mit dem Ziel, jede Form der Korruptionsversuche frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Diesbezüglich könnte das Konzept der deutschen Botschaft in Algier als Vorbild fungieren (siehe Korruptionspraevention)
- Die Ernennung von Ansprechpersonen für Korruptionsprävention in der algerischen Botschaft in Berlin und im algerischen Generalkonsulat in Fankfurt wäre ein erster guter Schritt.
- Die Existenz und die Umsetzung eines Algerien-orientierten und -angemessenen Konzepts zur realen und virtuellen Außendarstellung und Image-Pflege:
- Integriertes und kompatibles Konzept zum Stil und Design der Innen- und Außenarchitektur der Botschafts- und Konsulatsgebäude.
- Integriertes und einheitliches Konzept zum Internetauftritt der algerischen Botschaft in Berlin und des algerischen Generalkonsulats in Frankfurt.
- Die zurzeit einzige offizielle Sprache Algeriens, Arabisch, darf nicht auf der Website der algerischen Botschaft und des Generalkonsulats fehlen.
Click hier zur algerischen Botschaft: http://www.algerische-botschaft.de/de/startseite.html
Click hier zum algerischen Generalkonsulat http://www.konsulat-algerien.de/
Dagegen ist Webseite der deustchen Botschaft in Algier dreisprachig (Deutsch, Arabisch und Französisch), inhaltlich volständig und funktionell.
Links zur deutschen Botschaft in Algier:
- (Deutsch) http://www.algier.diplo.de/
- (Arabisch) http://www.algier.diplo.de/Vertretung/algier/ar/Startseite.html
- (Französisch) http://www.algier.diplo.de/Vertretung/algier/fr/Startseite.html
Im Folgenden ist kein einheitliches Konzept erkennbar! Ein einheitliches und integriertes Konzept (corporate identity) und seine Umsetzung müssen her.
... in Arbeit