ⴻⵍⵎⵉⵍⵉⴰ

DZ Schueler 1

Algerische Identität 4

Konzeptlos und ohne eine glassklare Zukunftsperspektive mit einer professionellen Ausarbeitung und Aufstellung der fundamentalen Säulen des zukünftigen freien Algerien-2050, die auf die wahren historischen und kulturellen Grundwerte und Konzepte der algerischen und nordafrikanischen Identität basieren, bastelt das algerische Bildungsministerium mit der Zukunft der jüngsten algerischen Generationen nach 53 Jahren der Unabhängigkeit immer noch weiter.

Das algerische Bildungsministerium will ein neues Verfahren in der algerischen Grundschule anwenden. Mit Beginn des Schuljahres 2015-2016 soll das Erlernen der arabischen Sprache (العربية) durch die Anwendung eines neuen pädagogischen Konzepts, nämlich mit Hilfe der Umgangssprache, unterstützt werden, „um den Schock der neuen Schüler zu vermeiden“, heißt es in der Erklärung des Ministeriums für die nationale Bildung. (s. elkhabar.com)

Umgangssprache als pseudo-Lösung für das ungelöste Identitätsproblem

Was bedeutet "um den Schock der neuen Schüler zu vermeiden“? Was sind die wahren Ursachen für diesen Schock? Welche Zusammenhänge existieren zwischen diesem Schock und dem ungeklärten algerischen Identitätsproblem? Diese Fragen müssten sich die algerischen Verantwortlichen im Bildungsministerium ernsthaft stellen und gesellschaftlich und sozialwissenschaftlich fundiert beantworten.

Die Einführung der Umgangssprache als pädagogisches Hilfskonzept zum Erlernen der (Hoch-)Arabisch in der algerischen Grundschule ist nichts weiter als ein neuer Versuch die Symptome des Hauptproblems der algerischen und nordafrikanischen Identität der Völker Nordafrikas oberflächlich und unprofessionell lösen zu wollen. Die wahren Ursachen für das Identitäts- und Sprachproblem Algeriens bleiben unberücksichtigt.

Kein „Bricolage“ mehr! Algerien muss das Identitäts- und Sprachproblem FUNDAMENTAL lösen

Kein „Bricolage“ mehr! Algerien muss das Identitäts- und Sprachproblem FUNDAMENTAL lösen. Eine fundamentale Lösung der beiden zentralen Probleme Algeriens, das Identitäts- und das Sprachproblem, ist alternativlos und notwendig, um das Jahr 2050 souverän und wissensbasiert erreichen zu können. Algerien hat alle notwendigen Kompetenzen und das Humankapital dazu. Es ist "nur" eine Frage des Willens. 

Die Vision „Algerien 2050“

Es ist an der Zeit, 53 Jahre nach der Unabhängigkeit, dass die algerische und die nordafrikanische Elite eine komplett neue und fundamentale Konzeption für die Zukunft ihrer Völker in Algeriens und Nordafrika entwickelt und umzusetzt. Alle bisherigen Lösungsversuche sollten grundsätzlich, tabulos kritisch analysiert und neu bewertet werden. Der Frieden, die Existenmz und die Souveränität Algeriens und Nordafrikas stehen auf dem Spiel, sollten sich die historisch, ethnisch und kulturell sehr eng verwandten Völker Nordafrikas, Mauretaniens, Marokkos, Algeriens, Tunesiens, Libyens, Ägyptens, Sudans etc. nicht einigen und in einer föderalen, demokratischen und rechtsstaatlichen Union Nordafrikas à la EU neu organisieren können.

(Hoch-)Arabisch als Sprache ist nicht das Problem, sondern ihre Vernichtung der nordafrikanischen Identität

(Hoch-)Arabisch als Sprache, wie Französisch oder Englisch, stellt nicht das Hauptproblem in Algerien und Nordafrika dar, sondern ihre unmittelbare Vernichtung der wahren algerischen und nordafrikanischen Identität. Mit einer totalen Arabisierung Algeriens und Nordafrikas verbinden die Völker im Norden des schwarzen Kontinents mit dem totalen Verlust ihrer Würde, Identität und Existenz und sehen in ihr ihren totalen Untergang.

Die Ursache für diese unmittelbare Gefahr des Identitätsverlustes durch eine totale Arabisierung Algeriens und Nordafrikas ist die starke Verschmelzung zwischen Arabisch als Sprache und dem Islam als Religion mit dem Koran in arabischer Sprache. Man kann als Algerier in Algerien Französisch bis zur Perfektion lernen ohne als "Franzose" bezeichnet zu werden. Mit Arabisch sieht die Chose ganz anders aus.

 

ⵜⴰⵎⴰⵣⵉⵖⵜ, Tamazight, die originale und wahre Sprache Algeriens und Nordafrikas wird als zweitsprache degradiert

 

Bedauerlicherweise hat das algerische Bildungsministerium unlogisch, oberflächlich und konzeptuell falsch beschlossen, ⵜⴰⵎⴰⵣⵉⵖⵜ, Tamazight, weiter stiefmütterlich zu behandeln. ⵜⴰⵎⴰⵣⵉⵖⵜ, Tamazight, die Zukunfts-, Original- und Hauptsprache der Nordafrikaner soll in Algerien, auch nach 53 Jahren Unabhängigkeit, noch nicht flächendeckend gelernt werden, sondern in maximal 20 algerischen Provinzen.

 

Algerien und Nordafrika haben keine Zukunft ohne ihre Originalsprache ⵜⴰⵎⴰⵣⵉⵖⵜ (Tamazight)

In einer innovativen und zukunftsfähigen Vision Algeriens müsste logischerweise die Zukunfts- und Originalsprache Nordafrikas mit allen verfügbaren politischen, gesellschaftlichen, moralischen und finanziellen Mitteln gefördert werden. Schon 1962 hätte man damit anfangen müssen.

 

Es ist nicht dumm nicht zu wissen, sondern mit dem Lernen aufzuhören

Es ist nie zu spät etwas Neues zu lernen und es ist nicht dumm zu einem gegebenen Zeitpunkt etwas nicht zu wissen, aber es ist dumm nicht wissen zu wollen und mit dem Lernen aufzuhören. Das menschliche Gehirn ist ein Wunder und die Krönung der Evolution. Es ist viel zu schade und traurig es nicht zum Fortschritt der Menschheit und der Natur zu benutzen.

 

... in Arbeit

  DZ Amazighitaet 1

ⴻⵍⵎⵉⵍⵉⴰ

ⵏⴰⵊⵉⴱ  ⵅⴰⵏⵅⴰⵔ

ⴰⴳⵡⴰⵏⵙ ⵏ'ⵜⴰⴳⵎⵉ ⵓⵙⵙⵏⴰⵏ Geesthacht/Hamburg

Template Settings

Color

For each color, the params below will be given default values
Blue Oranges Red

Body

Background Color
Text Color

Header

Background Color

Spotlight3

Background Color

Spotlight4

Background Color

Spotlight5

Background Color

Footer

Select menu
Google Font
Body Font-size
Body Font-family
Direction