-
Veröffentlicht: 16. September 2015
ⴻⵍⵎⵉⵍⵉⴰ
Ein glücklicher Zufall? Passend zum Besuch des Geburts- und Wohnhauses des bedeutendsten amazighisch-algerischen Sprachwissenschaftlers ⵎⵓⵍⵓⴷ ⵎⵄⵎⵎⵔⵉ Mulud Meɛmmeri (Moulou Mammeri) in Ath Yenni plante ich einen Zwischenstopp in der Hauptstadt der Qbail Ennighas (große Kabylei) Tizi Ouzou, um das berühmte Mouloud-Mammeri-Kulturaus kurz zu besuchen.
Nur knapp 60m von Kreisverkehr der großen Kreuzung im Herzen von Tizi Ouzou entfernt befindet sich das Kulturhaus von Mulud Meɛmmeri. Zu meiner glücklichen Überraschung fand in diesem schönen Kulturhaus vom 22. bis 26. August die jährliche Veranstaltung „Festival du tapis d’Ait Hichem“ statt, die ich sehr gerne genoss und mitnahm.
... in Arbeit
Die Identität eines Individuums ist die wichtigste Komponente seiner intellektuellen Existenz. Ohne sie kann es nicht selbstbewusst leben. Ein Mensch mit Identität lebt, der ohne Identität "vegetiert".
- Ein Mensch, der seine eigene Identität nicht kennt, ist ein orientierungsloses und verlorenes Objekt und Spielball der selbstbewussten Subjekte seiner Umwelt. Das Selbstbewusstsein und die Erkenntnis der eigenen Identität sind die Grundlage und Voraussetzung für die eigene Entwicklung und Weiterentwicklung. Denn ohne fundiertes Wissen über die eigene Identität können die eigenen Fähigkeiten, Stärken und Schwächen nicht identifiziert und vernünftig eingesetzt werden. Das eigene Handeln wird dadurch ziellos, zufällig und von allen anderen (externen) Subjekten gesteuert.
Die Identität eines Volks stellt das stärkste und emotionalste Gemeinschaftsgefühl zwischen seinen Mitgliedern dar. Bürger mit einem ausgeprägten gemeinsamen Identitätsbewusstsein haben ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl. Sie leben mit Verständnis und Respekt für einander, miteinander und nicht gegen einander. Das starke gemeinsame Bindeglied zwischen ihnen sind die geteilten Identitätsmerkmale.
ⴻⵍⵎⵉⵍⵉⴰ
ⵏⴰⵊⵉⴱ ⵅⴰⵏⵅⴰⵔ
ⴰⴳⵡⴰⵏⵙ ⵏ'ⵜⴰⴳⵎⵉ ⵓⵙⵙⵏⴰⵏ Geesthacht/Hamburg