ⵎⵉⵍⵉⴰ 

Alice Schwarzers Liebeserklaerung an Algerien

Es ist ihr bestens gelungen, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Mit ihrem neuen Buch „Meine algerische Familie“ gelang es der deutschen „Ikone der Frauenbewegung“ und Deutschlands renommiertester Frauenrechtlerin und Feministin Alice Schwarzer nicht nur, ihren größten Überraschungscoup des Jahres 2018 zu landen, sondern auch eines der besten deutschsprachigen Bücher über das in Deutschland noch unbekannte nordafrikanische Land, Algerien, zu präsentieren.

In ihrem neuen Buch stellt die Herausgeberin von EMMA - Das politische Magazin für Menschen - und Buchautorin von über 20 Büchern ihre zweite "Heimat" (Algerien) mit seinen teils fundamentalen Problemen und Gegensätzen, sowie mit seiner Gastfreundschaft und Lebenslust fast fröhlich und stolz in einer so bisher noch nie dagewesenen, objektiven und klaren Form dar, die einmalig ist.

In diesem neuen Algerien-Buch zeigt Alice Schwarzer eine neue menschliche Seite von sich: fröhlich, humorvoll und glücklich. Das Buch kann problemlos als eine objektive „Liebeserklärung“ an Algerien interpretiert werden. In "Meine algerische Familie" berichtet Alice Schwarzer ausführlich von ihrer engen Freundschaft mit der Journalistin Djamila aus Algier, die sie seit 1989 kennt und mit deren großer Familie sie sich sehr verbunden fühlt.

Das Buch ist eine Pflichtlektüre und ein Muss für alle deutschsprachigen Leser. Es zeigt bedeutende politische, soziologische und kulturelle Aspekte des größten afrikanischen Landes fundiert und authentisch auf, das an der südlichen Mittelmeerküste in Nordafrika liegt und mit einer Flugdauer von weniger als 2,5 Stunden von Deutschland aus zu erreichen ist. Das Buch ist sehr empfehlenswert und eignet sich hervorragend für alle, die Algerien aus deutscher Sicht objektiv kennenlernen möchten.

Um die Vorfreude und die Neugier auf das Buch nicht vorwegzunehmen, wird der Inhalt des Buches nicht jetzt, sondern erst später auf Algerien Heute ausführlich dargestellt und diskutiert.

Unglaublich aber wahr!

Alice Schwarzer hat es tatsächlich geschafft, das, was „Algerien Heute“ seit 9 Jahren den deutschsprachigen Lesern über Algerien zu vermitteln versucht, um einen kleinen Beitrag zur Förderung der deutsch-algerischen Verständigung zu leisten, in einem einzigen und großartigen Buch prägnant, aussagekräftig und emotional positiv zusammenzutragen. Glückwunsch, félicitation et bravo!

Alice Schwarzer: Meine algerische Familie, Verlag Kiepenheuer und Witsch, 224 Seiten, 22,00 Euro, ISBN 978-3-462-05120-9. Meine algerische Familie

Template Settings

Color

For each color, the params below will be given default values
Blue Oranges Red

Body

Background Color
Text Color

Header

Background Color

Spotlight3

Background Color

Spotlight4

Background Color

Spotlight5

Background Color

Footer

Select menu
Google Font
Body Font-size
Body Font-family
Direction