Boumedienne Charta 1Wie im Artikel "Houari Boumedienne, das war vor 36 Jahren" erwähnt wurde, prägte der ehemalige algerische Präsident Houari Boumedienne die algerische Gesellschaft mit seiner Politik der eisernen Hand maßgeblich wie kein anderer vor und nach ihm.

H Boumedienne 1Er wollte das junge und freie Algerien mit allen Mitteln nach seinen festverdrahteten Überzeugungen, im wahrsten Sinne des Wortes, diktatorisch konstruieren und duldete keine Opposition.

Eine möglichst objektive Analyse der folgenden Hauptfelder der 13-jährigen algerischen Boumedienne-Politik bildet die Grundlage einer möglichst objektiven Bewertung der Erfolge oder Misserfolge dieses wichtigsten Mannes Algeriens der ersten Stunden und Jahre: 

  1. Der Grundstein: Die erste algerische Nationalcharta
  2. Der erste algerische Grundgesetz (Konstitution) 
  3. Die Verstaatlichung des Energie- und Bergbausektors
  4. Die industrielle Revolution
  5. Die landwirtschaftliche Revolution
  6. Die kulturelle Revolution
  7. Die Vision einer mächtigen Vereinigung der blockfreien Staaten neben dem Ost- und Westblock  

1. Der Grundstein: Die erste algerische Nationalcharta

Houari Boumedienne war ein Freiheitskämpfer und vor allem ein sehr intelligenter und visionärer Machtkämpfer. Er war ein Pragmatiker mit sehr genauen und konkreten Vorstellungen über die Zukunft seines Algeriens und die der großen nordafrikanischen Region, aber keinesfalls ein grpßer Ideologe oder Theoretiker.

Boumedienne Charta 1a

Ein Jahr später, nach seinem Militärputsch am 19. Juni 1965 gegen seinen Vorgänger, den ehemaligen Staatschef Ahmed Ben Bella, veröffentlichte Houari Boumedienne am algerischen Unabhängigkeitstag, den 05. Juli 1976, die sogenannte Nationalcharta, den ersten Grundstein seiner zukünftigen algerischen Verfassung (Konstitution).   

Das erste Kapitel der algerischen Nationalcharta von Houari Boumedienne beginnt mit dem Satz:

"Das algerische Volk hängt mit der arabischen Welt zusammen und ist ein unteilbarer und untrennbarer Teil von ihr"  

Im damaligen Kontext des weit verbreiteten arabischen Nationalismus stellte die Bedeutung dieses Satzes für die meisten Algerier kein großes Problem dar. Denn die Semantik des Satzes sagt nichts über die ethnischen Strukturen der verschiedenen Volksgruppen aus.  

Boumedienne Konstitution 02. Der erste algerische Grundgesetz (Konstitution)

Am 22. November 1976 wurde die erste Fassung des ersten algerischen Grundgesetzes veröffentlicht.

Als Präsident des Revolutionsrates, Präsident des Ministerrates, Verteidigungsminister und Chef der einzigen Einheitspartei, FLN, formulierte Houari Boumedienne die erste algerische Konstitution ausschließlich nach seiner revolutionären Auffassung und Überzeugung.

Boumedienne Konstitution 4Im Folgenden die fundamentalen Grundsätze des ehemaligen algerischen Staatschefs Boumedienne und die daraus resultierenden gravierenden Fehler für alle Zeiten nach seinem Tod. 

§1 Absatz 2:

Der algerische Staat ist sozialistisch

§2

Der Islam ist die Religion des Staats 

§3 

Absatz 1 Arabisch ist die nationale und offizielle Sprache 

Absatz 2 Der Staat sorgt für die Verbreitung und Verwendung der nationalen Sprache auf allen offiziellen Ebenen 

 

... in Arbeit

 

 

Template Settings

Color

For each color, the params below will be given default values
Blue Oranges Red

Body

Background Color
Text Color

Header

Background Color

Spotlight3

Background Color

Spotlight4

Background Color

Spotlight5

Background Color

Footer

Select menu
Google Font
Body Font-size
Body Font-family
Direction