-
Veröffentlicht: 21. September 2015
ⴻⵍⵎⵉⵍⵉⴰ
Nach dem siebenjährigen grausamen algerischen Befreiungskrieg gegen die damalige Kolonialmacht Frankreich übernahm die FLN-Einheitspartei (die Nationale Befreiungsfront) die komplette Macht über das neue unabhängige Algerien. Am 05. Juli 1962 begann sie mit dem Bau des neuen freien algerischen Hauskomplexes für die völlig verarmte und vom Krieg traumatisierte Bevölkerung mit dem Namen „Volksrepublik Algerien“, im Weiteren mit VRA abgekürzt.
Spätestens heute, 53 Jahre danach ist eine grundsätzliche Generalüberprüfung des gesamten VRA-Bauwerks bezüglich seiner Architektur, Struktur und seiner Statik zwingend notwendig. Dabei sollte die Bausubstanzanalyse des VRA-Fundaments die höchste Priorität bekommen. Die fundamentale Begutachtung muss schnell erfolgen bevor es zu spät wird und das 53 Jahr alte Haus katastrophal und unkontrollierbar in seine vielen kleinen und großen Trümmer auseinander fällt und für mehrere Jahrzehnte verrottet.
Die algerischen Machthaber mit ihrem Regime von Bouteflika, FLN-Partei und die Armee, haben noch die letzte Chance, den alten maroden VRA-Komplex durch einen neuen modernen Baukomplex intelligent, schrittweise und friedlich zu ersetzen, der fortschrittliche Attribute und Konzepte, wie Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte, Demokratie, Freiheit und soziale Gerechtigkeit verdient.
Das algerische Volk hat in seiner langen Geschichte extrem viel gelitten, auch in seiner jüngsten Geschichte der 1990 Jahre der „freien“ VRA. Noch hat Präsident Bouteflika mit seinem Regime aus FLNisten , DZ-Armee und den neuen DZ-Superreichen, die Chance, dem algerischen Volk und dem Land eine weitere Tragödie der schlimmsten Sorte wie die der Iraker, Libyer, Ägypter, Syrer und Tunesier zu ersparen. Noch könnte er würdig und mehr oder weniger positiv in die neue Geschichte Algeriens eingehen. Dazu muss er allerdings schnell reagieren, agieren und alle notwendigen Prozesse einleiten, bevor es zu spät wird, um den Bau eines neuen Hauskomplexes für die arme, identitäts- und orientierungslose und kriegsmüde algerische Bevölkerung zu ermöglichen.
Die ersten Schritte und Bausteine zum Bau eines neuen, soliden und felsenfesten Hauskomplexes für ein fortschrittliches, friedliches und innovatives Algerien sind:
1. Sensibilisierung und Aufklärung
Eine offene, freie und landesweite Aufklärungsstrategie zu den Themen: Gewaltfreiheit, Respekt, Toleranz, Menschenrechte, Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit, Demokratie, abwechselnde Macht, … muss entwickelt und durchgeführt werden.
2. Nationale Debatte über die Identität Algeriens und Nordafrikas
Um ein neues. offenes, tolerantes und innovatives Algerien felsenfest bauen zu können, muss eine offene, freie und landesweite Nationaldebatte über die Identität Algeriens und Nordafrikas durchgeführt werden.
3. Eine neue, offene, innovative und identitätsadäquate Verfassung
Die neue algerische Verfassung ist das neue Fundament und die wichtigste Hauptkomponente im neuen Hauskomplex Algerien. In ihr müssen u.a. die wahren und zentralen Identitätswerte* Algeriens und Nordafrikas berücksichtigt und verankert werden (* s. unten).
Die fundamentalen Bausteine und Konzepte der neuen algerischen Verfassung sind u.a.:
- Die Menschenwürde ist unantastbar
- Die Amazighität (ⵜⵉⵎⵎⵓⵣⵖⴰ, timmuzgha)
- Die Offizielle und Nationale Sprache Tamazight (ⵟⴰⵎⴰⵣⵉⵖⵜ)
- Die Laizität
- Die Religionsfreiheit
- Die kulturelle Vielfalt
- Die regionale Unterschiede
- Neue Einteilung der Provinzen in Unionsländer (ⵜⴰⴷⴷⵓⴽⵍⵉ ⵏ ⴰⴳⴻⵣⴷⵓ)
- … in Arbeit
4. Vorbereitung des Volksentscheids über die neue algerische Verfassung
5. Durchführung des Volksentscheids über die neue algerische Verfassung
6. Vorbereitung der Parlamentswahlen im Einklang mit der neuen algerischen Verfassung
7. Durchführung der Parlamentswahlen im Einklang mit der neuen algerischen Verfassung
8. Wahl des ersten Präsidenten nach der neuen algerischen Verfassung
9. Wahl des ersten Regierungschefs nach der neuen algerischen Verfassung
... Fortsetzung folgt
* Die Identität eines Individuums ist die wichtigste Komponente seiner intellektuellen Existenz. Ohne sie kann es nicht selbstbewusst leben. Ein Mensch mit Identität lebt, der ohne Identität "vegetiert".
- Ein Mensch, der seine eigene Identität nicht kennt, ist ein orientierungsloses und verlorenes Objekt und Spielball der selbstbewussten Subjekte seiner Umwelt. Das Selbstbewusstsein und die Erkenntnis der eigenen Identität sind die Grundlage und Voraussetzung für die eigene Entwicklung und Weiterentwicklung. Denn ohne fundiertes Wissen über die eigene Identität können die eigenen Fähigkeiten, Stärken und Schwächen nicht identifiziert und vernünftig eingesetzt werden. Das eigene Handeln wird dadurch ziellos, zufällig und von allen anderen (externen) Subjekten gesteuert.
Die Identität eines Volks stellt das stärkste und emotionalste Gemeinschaftsgefühl zwischen seinen Mitgliedern dar. Bürger mit einem ausgeprägten gemeinsamen Identitätsbewusstsein haben ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl. Sie leben mit Verständnis und Respekt für einander, miteinander und nicht gegen einander. Das starke gemeinsame Bindeglied zwischen ihnen sind die geteilten Identitätsmerkmale.
ⴻⵍⵎⵉⵍⵉⴰ
ⵏⴰⵊⵉⴱ ⵅⴰⵏⵅⴰⵔ
ⴰⴳⵡⴰⵏⵙ ⵏ'ⵜⴰⴳⵎⵉ ⵓⵙⵙⵏⴰⵏ Geesthacht/Hamburg