-
Veröffentlicht: 09. Februar 2016
ⴻⵍⵎⵉⵍⵉⴰ
Der stellvertretende Generaldirektor der russischen MiG-Militärschiede, Alexei Beskibalov, gab laut dem algerischen Onlinemagazin kabylie-news.com bekannt, dass seine Flugzeugfabrik in den nächsten Jahren 50 Kampfflugzeuge vom Typ MiG-29M / M2 einem nordafrikanischen Land ausliefern wird, ohne genaue Angaben über das Land gemacht zu haben.
Allerdings weiß man, dass Algerien das einzige nordafrikanische Land, das sich so einen großen und teuren militärischen Auftrag leisten kann und traditionell eine enge militärische Beziehung mit Russland und der ehemaligen Sowjetunion, seit seiner Unabhängigkeit 1962 pflegt. Die ersten algerischen Kampfjetpiloten absolvierten ihre Ausbildung in den Militärakademien der ehemaligen Sowjetunion.
Laut Alexei Beskibalov ist diese Bestellung der größte Auftrag, der je in seiner Geschichte abgeschlossen wurde. "Rosoboronexport hat den größten Auftrag in seiner Geschichte im Rahmen einer militärtechnischen Zusammenarbeit unterzeichnet, um mehr als 50 Kampfjets MiG-29M / M2 auszuliefern. Die Lieferung wird bis zum Jahr 2020 abgeschlossen sein“, sagte der russische stellvertretende Generaldirektor.
Die ersten zwei MiG-29M / M2 Kampfjets werden vor dem Ende des laufenden Jahres ausgeliefert, schreibt die Quelle, kabylie-news.com.
Der Mikoyan-Gourevitch MiG-29 (NATO-Code Fulcrum) ist ein moderner Kampfjet der vierten Generation der russischen Kampfflugzeug-Schmiede, der alle Arten von Luftzielen mit Hilfe von programmierbaren Lenkflugkörpern und einer integrierten Kanone zerstören kann. Das Flugzeug ist auch in der Lage, Bodenziele mit nicht gelenkten Waffen zu schlagen, wenn die Sicht es erlaubt.