ⵎⵉⵍⵉⴰ Marokko Polizario1

Nach 6 Jahren Stillstand treffen sich wieder die beiden Konflikt-Parteien, Marokko und die Polisario-Front, Heute und Morgen in Genf unter der Leitung von Bundespräsident a.D. Horst Köhler, um den Verhandlungsprozess zur Beilegung des 42 Jahre alten Westsahara-Konflikts wieder zu beleben, berichtete gestern die algerische Presseagentur APS.  

Der persönliche Gesandte des Generalsekretärs der Vereinten Nationen für Westsahara, Horst Köhler, hatte die beiden Konfliktparteien, Marokko als Besatzungsmacht der Westsahara und die Polisario-Front als Vertreter der Saharauis, zu einem Runden Tisch für direkte Gespräche im Rahmen der Wiederbelebung des UN-Prozesses zur Lösung des Westsahara-Konflikts auf der Grundlage der Achtung des Rechts der Saharau auf Selbstbestimmung eingeladen.

Am 31. Oktober forderte der Sicherheitsrat Marokko und die Polisario-Front auf, die Verhandlungen "ohne Vorbedingungen und in gutem Glauben" wiederaufzunehmen, um zu einer gerechten, dauerhaften und für beide Seiten akzeptablen politischen Lösung zu gelangen, die die Selbstbestimmung der Menschen in Westsahara zulässt.

Das letzte Mal, als sich die Vertreter Marokkos und der Polisario-Front am selben Verhandlungstisch saßen, war im März 2012 in Manhasset (in der Nähe von New York). Seitdem ist der Friedensprozess zum Stillstand gekommen, weil die marokkanische Seite jeden Versuch, zum Verhandlungstisch zurückzukommen, blockiert hat.

Der deutsche UN-Gesandte hat auch die Nachbarländer, Algerien und Mauretanien, als Beobachter am Runden Tisch teilzunehmen eingeladen.

Der Westsaharakonflikt ist ein Konflikt zwischen Marokko und der Polisario-Front zur Befreiung des Territoriums von Westsahara. Marokko beansprucht Westsahara als Teil seines Staatsgebietes, während die Polisario die Unabhängigkeit des gesamten Territoriums von Westsahara anstrebt. Sie hat 1976 die demokratische arabische Republik Sahara ausgerufen, die von etwa 80 Staaten anerkannt wurde. Das Gebiet von Westsahara ist in einen größeren westlichen Bereich unter der Kontrolle von Marokko sowie einen östlichen und südlichen, auch als frei Zone genannt, unter der Kontrolle der Polisario-Front geteilt.

Lesen Sie auch:

Algeriens Regierungschef Ouyahia empfängt Bundespräsident a. D. Horst Köhler ,

Algeriens Außenminister Messahel spricht mit Horst Kohler in Berlin,

EU-Appel zur Unterstützung des westsaharauischen Volkes

ⵏⴰⵊⵉⴱ  ⵅⴰⵏⵅⴰⵔ  

Template Settings

Color

For each color, the params below will be given default values
Blue Oranges Red

Body

Background Color
Text Color

Header

Background Color

Spotlight3

Background Color

Spotlight4

Background Color

Spotlight5

Background Color

Footer

Select menu
Google Font
Body Font-size
Body Font-family
Direction