-
Veröffentlicht: 28. Februar 2019
ⵎⵉⵍⵉⴰ
Es steht heute schon fest: Unabhängig davon, was die nächsten Tage und Monate für Algerien bringen und was mit dem schwer kranken Präsident Bouteflika passiert, der 22.02.2019 wird der historische Tag sein, der den Beginn der ersten Revolution im unabhängigen Algerien markiert und in die algerische Geschichte eingehen wird.
Seit Freitag, den 22. Februar 2019, vergeht kein Tag vorbei ohne eine Meldung über demonstrierende Bürger irgendwo in Algerien. Überall im ganzen Land, in allen Regionen des größten afrikanischen Landes in Nordafrika, versammeln sich große Mengen von Menschen, um inzwischen nicht nur gegen Bouteflikas 5. Präsidentschaftskandidatur zu protestieren, sondern auch gegen das gesamte Machtsystem, das Algerien seit 1962 regiert, zu demonstrieren.
Seit dem vergangenen Freitag herrschen im ganzen Land eigenartige Spannungen und Nervositäten mit mulmigen und Besorgnis erregenden Gefühlen. Das Geheimdienst, die Polizei und die Sicherheitskräfte scheinen kein einziges Gegenmittel mehr zu haben, um die derweil völlig aus dem Ruder gelaufenen Lage kontrollieren zu können.
Das algerische Parlament ist in Aufruhr
Inzwischen haben die Hektik, die Unsicherheit und die Nervosität der neuen algerischen Revolution das algerische Parlament erreicht. Das algerische Parlament ist in Aufruhr. Abgeordnete protestierten gegen das fünfte Mandat des Präsidenten. Aus der Plenarsitzung am Dienstag, den 26.02.2019, bei der Generalaussprache der algerischen Regierung über die aktuelle Lage wurden furchterregende Details in Form eines Videos im Facebook veröffentlich:
https://www.facebook.com/watch/?v=518794938528006
Große Auseinandersetzung mit minutenlangen lauten Beleidigung und Beschimpfungen unter der Gürtellinie sind im Video zu hören und zu sehen: Der Grund war die Bezeichnung „Hühnerhaufen“ des RCD-Abgeordneten, Yacine Aysouan, mit der er die lauten Abgeordneten der Regierungsparteien bezeichnete.
Etwa 20 Journalisten wurden heute (28.02.) in Algier verhaftet
Die Systemmaschinerie der Unterdrückung griff heute, am Donnerstag (28.02.), auf die Journalisten hart zu, die sich auf dem Platz der freien Presse in Algier versammelt haben, um gegen die Zensur und Unterdrückung zu demonstrieren.
Gegen Frühnachmittag wurde ein Protest der algerischen Journalisten auf dem Platz der freien Presse in Algier gemeldet. Viele Journalisten wurden von den algerischen Sicherheitskräften festgenommen. Die Journalisten skandieren u.a. "Presse, freie und demokratisch".
Der algerische Journalist und Menschenrechtler Fodil Boumala spricht Vorort, direkt aus dem Platz der freien Presse in Algier:
https://www.facebook.com/fboumala/videos/10218053975091958/
Millionen-Demonstration morgen, am 1. März 2019
Morgen, am Freitag, den 1. März 2019, sollen die größten Demonstrationen in Algerien stattfinden. Die Hauptstadt Algier erwartet mindestens eine Million Demonstranten. Viele Frauen wollen an diesem Freitag auch protestieren. Der Protest richtet sich gegen die 5. Kandidatur von Präsident Bouteflika und gegen das gesamte Machtsystem.
Zu diesen Massendemonstrationen haben zahlreiche ehemalige Politiker, Oppositionelle, Studentenorganisationen, Menschenrechtler, Journalisten, zivile Organisationen und andere Regimegegner und Aktivisten aufgerufen.
... in Arbeit