-
Veröffentlicht: 08. April 2019
ⵎⵉⵍⵉⴰ
Tawfik Hasni, ein algerischer Experte für erneuerbare Energien, der im DESERTEC-Projekt involviert war, beschuldigt Frankreich, hinter der Annullierung des deutsch-algerischen Mega-Energieprojekts DESERTEC zu stehen.
Im Rahmen einer Sendung des algerischen Radiosenders „Radio 3“ erklärte der algerische Energieberate Tewfik Hasni, dass Frankreich hinter der Sabotage des algerisch-deutschen Megaprojekts Désertec gestanden hat. In der Realisierung des megagroßen Solarparks in der Sahara sah Frankreich eine große Konkurrenz zu seinem Energieprogram aus der Atomkraft, sagte der Experte.
"DESERTEC wurde von mehreren Ländern als Lösung für ihre Energieprobleme angesehen, aber für Frankreich war dies ein harter Wettbewerb für seinen Nuklearbereich", betonte der Experte. Tewfik Hasni versicherte, dass "Frankreich Desertec von Anfang an nicht akzeptieren konnte". "Es gab der Wunsch (der französischen Seite), uns zu beschränken, um uns daran zu hindern, dieses große solar-elektrische Potenzial zu nutzen. Dies war Teil einer Strategie (Frankreichs)", argumentierte er.
Um die große Bedeutung und den Umfang des Megaprojekts DESERTEC zu verdeutlichen, erklärte Tewfik Hasni, dass Algerien mit einem solchen Mega-Projekt "den 10-fachen weltweiten Energieverbrauch und den 20-fachen des Energieverbrauchs von Europa liefern könnte“.
"Wir haben einen riesigen Reichtum verpasst“, sagte der Energieexperte und wies auf das Thema "Good Governance" hin, das für die Umsetzung solcher nationalen Großprojekte zwingend erforderlich ist.
Lesen Sie auch:
Sauberer Strom aus der Wüste für die Menschheit - ist DESERTEC gescheitert?
Algerien, EU und Desertec besiegeln Zusammenarbeit
Zusammenarbeit zwischen Algerien und DESERTEC
ⵏⴰⵊⵉⴱ ⵅⴰⵏⵅⴰⵔ
(Quelle: observealgerie.com)