-
Veröffentlicht: 27. September 2019
ⵎⵉⵍⵉⴰ
Die Drohung des algerischen Armeechefs Gaid Salah in seiner gestrigen Rede (26.09.), alle Störer und Gegner seines Plans für die Durchführung der Präsidentschaftswahlen am kommenden 12. Dezember gegen den Willen des algerischen Volks mit allen Mitteln des Gesetzes zu bestrafen, u.a. mit massiven Einschüchterungen, Repressionen, Verhaftungen und Gefängnisstraffen, wie es sich in den letzten Wochen und Monaten gezeigt hat, hat die algerische Bevölkerung auf die Palme gebracht.
Die zweite algerische Revolution, die weiße Revolution vom 22. Januar 2019 wächst und gedeiht.
Normalerweise beginnen die Freitagsdemonstrationen erst am frühen Nachmittag, direkt nach dem Mittag-Gebet.
Am heutigen Freitag (27.09.), den 32. Freitag in Folge seit dem Beginn des Volksaufstands am vergangenen 22. Februar, sieht es ganz anderes aus. Die Proteste in der Hauptstadt haben am frühen Vormittag gestartet. Die ersten Gruppen der Demonstranten marschierten durch die teilweise engen Straßen und skandierten die Parole نوضو يالعاصمة نوضو ("Aufstehen! Hauptstadt aufstehen!"). Sie forderten damit die noch schlafende Bevölkerung der Hauptstadt Algier früher aufzustehen, um gegen den Armeechef zu protestieren, der seit seiner Machtübernahme Anfang April versucht, das alte Regime mit anderen Gesichtern unter seiner Armeemacht neu zu installieren.
In den letzten Wochen hat sich die Lage dramatisch-negativ verändert. Seltsame, abnormale, illegale, willkürliche und skandalöse Handlungen vermehren sich, die die älteren algerischen Generationen an die dunkelste Zeit der 1990er Jahren in der Geschichte Algeriens erinnern.
Die algerische Bevölkerung ist entschlossen, weiterhin solidarisch und wie bisher vorbildlich friedlich zu bleiben, für die Freilassung aller gewaltlosen politischen Gefangenen und für die Errichtung eines neuen rechtsstaatlichen freiheitlich-demokratischen Politiksystems massenhaft zu demonstrieren.
Weder die vielen Verhaftungen unschuldiger Menschen noch die hemmungslosen Einschüchterungen konnten die Einheit und Entschlossenheit der gesamten algerischen Bevölkerung schwächen.
Im Folgenden das Meer der Menschen in Algier am heutigen Freitag-Nachmittag:
...in Arbeit