ⵎⵉⵍⵉⴰ  D entschaedigt DZ Juden

Mehr als 75 Jahre nach der Befreiung erhalten algerische Juden eine Entschädigung für ihre Verfolgung durch den deutschen Staat.. Die Bundesregierung hat sich mit jüdischen Organisationen über Zahlungen an algerische Holocaustüberlebende geeinigt. 25.000 Menschen sollen eine Einmalzahlung erhalten.

 ⵎⵉⵍⵉⴰ 

Macher der Algerischen Revolution 2

  1. Mustapha Ben Boulaid: Chef der 1. Region, Aures; Ost-Algerien, Banta, …
  2. Didouche Mourad: Chef der 2. Region, Nord-Constantine; Nordost-Algerien, Constantine, …
  3. Krim Belkacem: Chef der 3. Region, Kabylei (östlicher von Algier)
  4. Rabah Bitat: Chef der 4. Region, Zentrum, Algier, …
  5. Larbi Ben Mhidi: Chef der 5. Region, West-Algerien, Oran, …
  6. Mohammed Boudiaf: Koordinationator zwischen der 5 Regionen

ⵎⵉⵍⵉⴰ 

54 DZ Frei

Heute vor 54 Jahren auf den Tag genau, am 5. Juli 1962, erkämpfte sich Algerien seine Unabhängigkeit nach 132 Jahren der französischen Kolonisation zurück. Nach einem unbarmherzigen, blutigen und verlustreichen 7-jährigen Krieg, 1954-1962, mit mehr als 1,5 Millionen Märtyrern auf der algerischen Seite, wurde Algerien am 5. Juli 1962 frei.

Macher der Algerischen Revolution 2 

 

  1. Mustapha Ben Boulaid: Chef der 1. Region, Aures; Ost-Algerien, Banta, …
  2. Didouche Mourad: Chef der 2. Region, Nord-Constantine; Nordost-Algerien, Constantine, …
  3. Krim Belkacem: Chef der 3. Region, Kabylei (östlicher von Algier)
  4. Rabah Bitat: Chef der 4. Region, Zentrum, Algier, …
  5. Larbi Ben Mhidi: Chef der 5. Region, West-Algerien, Oran, …
  6. Mohammed Boudiaf: Koordinationator zwischen der 5 Regionen

FLN Macher 1 November 1954

  1. Musstapha Ben Boulaid: Chef der 1. Region, Aures; Ost-Algerien, Banta, …
  2. Didouche Mourad: Chef der 2. Region, Nord-Constantine; Nordost-Algerien, Constantine, …
  3. Krim Belkacem: Chef 3. Region, Kabylei (östlicher von Algier)
  4. Rabah Bitat: Chef der 4. Region, Zentrum, Algier, …
  5. Larbi Ben Mhidi: Chef der 5. Region, West-Algerien, Oran, …
  6. Mohammed Boudiaf: Koordinationator zwischen der 5 Regionen

Autor: Aymen (Schweiz)

 

Algier 1970 0

Die Villa „Holz Avault“ in Genf im Juni 1961. Anfang 1962 bereitete die FLN die Evian-Verträge für die Unabhängigkeit Algeriens im Juli 1962. Die Schweiz half Algerien bei seinem Kampf für die Unabhängigkeit.

ⵏⴰⵊⵉⴱ  ⵅⴰⵏⵅⴰⵔ 

Boumedienne Charta 3

Wie im Artikel „Die grundlegenden Fehler von Ex-Präsident Boumedienne“ erwähnt wurde, prägte der ehemalige algerische Präsident Houari Boumedienne die algerische Gesellschaft mit seiner Politik der eisernen Hand maßgeblich wie kein anderer vor und nach ihm.

Template Settings

Color

For each color, the params below will be given default values
Blue Oranges Red

Body

Background Color
Text Color

Header

Background Color

Spotlight3

Background Color

Spotlight4

Background Color

Spotlight5

Background Color

Footer

Select menu
Google Font
Body Font-size
Body Font-family
Direction