ⵎⵉⵍⵉⴰ 

Schnee in DZ 2017

Winter mit weißen Schneelandschaften in fast allen nördlichen Städten Algeriens ist seit vielen Jahren keine Seltenheit mehr. Auch die Sahara ist von Schneestürmen der neuen Wetterveränderungen betroffen. Vor einer Woche wurden die Sandlandschaften in der Nähe von Aïn Séfra in der nordwestlichen Sahara durch eine Schneedecke weiß bemalt (s. AH-Umwelt).

Solarenergie DZ Paris

Der algerische Minister für Wasserressourcen und Umwelt, Abdelouaheb Nouri, nahm am vergangenen Montag in Paris, am Rande der UN-Klimakonferenz (COP21), an der Einführungsfeier der "Internationalen Solar-Allianz" teil, eine Initiative Indiens, um die Solarenergie weltweit zu fördern.

 gabriel yousfi deutsch algerische energiepartnerschaft

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabirel, und der algerische Energieminister, Youcef Yousfi, haben bei ihrem Treffen am vergangenen Donnerstag (26.3.) in Berlin eine Gemeinsame Absichtserklärung zur Gründung einer deutsch-algerischen Energiepartnerschaft unterzeichnet. Schwerpunktthemen der Partnerschaft, in die auch die Wirtschaft eingebunden werden soll, sind insbesondere die Diversifizierung des Energiemixes, der Ausbau erneurbaren Energien und die Verbesserung der Energieeffizienz.

Gas Chiste In Salah

Der junge Mann namens Moulay Nakhou ist ein Einwohner von In Salah in der algerischen Sahara. Er erlag seiner Vergiftung durch den Einsatz von Tränengas der algerischen Polizei bei ihrer Unterdrückung der Anti-Schiefergasaufstandes. Er starb am vergangenen Montag (09.3.) in In Salah.

Militaer In Salah

Seit mehr als zwei Monaten herrscht in der algerischen Stadt In Salah in der Sahara eine heftige Auseinandersetzung zwischen den Anti-Schiefergas-Demonstranten und der algerischen Polizei und Gendarmerie. Grund sind die von der algerischen Erdgas- & Erdöl-Gesellschaft SONATRACH durchgeführten Bohrarbeiten in der Umgebung der Stadt, um die Förderung des Schiefergases in dieser Region voranzutreiben.

DZ Parlamentarier Protest

Die Parlamentsmitglieder der algerischen Opposition im algerischen Parlament haben heute, am Montag (02.3.), gegen die Unterdrückung der Anti-Schiefergas-Demonstration am vergangenen Samstag (28.02.) in der algerischen Sahara-Stadt In Salah protestiert.

Anti Schieferas 24 2 2015 police alger

Nach den Angaben mehrerer algerischen Quellen konnten die algerischen Sicherheitskräfte, laut elwatan.com 30.00 bis 40.000 Polizisten und Geheimdienst-Agenten, die geplante Versammlung von mehreren tausenden Umweltaktivisten und Schiefergas-Gegnern, die für den Dienstag (24.2.) von der größten oppositionellen Gruppierung des Landes organisiert wurde, verhindern.

Anti Schiefergas Alger 1

In Salah Banderole L AH

Algerien Heute ruft alle Freunde Algeriens, Algerierinnen und Algerier in Hamburg und Umgebung auf, sich mit den Einwohnern von In Salah in der Sahara zu solidarisieren. Wir treffen uns heute um 14:30 Uhr vor dem Café Back-Lava - Steindamm 62, 20099 Hamburg -, um gegen die Schiefergas-Bohrungen in In Salah (Algerien) zu demonstrieren.

Template Settings

Color

For each color, the params below will be given default values
Blue Oranges Red

Body

Background Color
Text Color

Header

Background Color

Spotlight3

Background Color

Spotlight4

Background Color

Spotlight5

Background Color

Footer

Select menu
Google Font
Body Font-size
Body Font-family
Direction