Abdelhamid BerrahmaAutor: Abdelhamid Berrahma 

AH-Redaktion: Sport, Kultur und Wirtschaft

 

 

Tansania Foot - FAF DZ 1

 TANSANIA - ALGERIEN

 

Wettbewerb     WM-Qualifikation Afrika

Datum              14 November 2015

Anstoß             14:30

Stadion            Benjamin Mkapa National Stadium (Dar-es-Salaam)

Dienstag           17.11.2015, 19:15   -     ALGERIEN – TANSANIA (Alger)

 

WM 2018

An der Afrika-Qualifikation für die WM 2018 nahmen 53 Mannschaften teil. Daraus ergibt sich die fünf Teilnehmer aus, die nach Russland fahren.

Die Auslosung der Qualifikation fand am 25. Juli 2015 in St. Petersburg statt.

1. Runde:

In der ersten Runde trafen die letzten 26 afrikanischen Teams der Weltrangliste in direkten Duellen mit Hin- und Rückspiel aufeinander und spielten die 13 Sieger aus. Die Spiele fanden zwischen dem 5. und 13. Oktober 2015 statt.

 

Topf 1:
Niger, Äthiopien, Malawi, Sierra Leone, Namibia, Kenia, Botswana, Madagaskar, Mauretanien, Burundi, Lesotho, Guinea Bissau, Swasiland

 

Topf 2:
Tansania, Gambia, Liberia, Zentralafrika, Tschad, Mauritius, Seychellen, Komoren, Sao Tome und Principe, Südsudan, Eritrea, Somalia, Djibouti

Simbabwe wurde von der FIFA-Disziplinarkommission aus der Qualifikation ausgeschlossen.

2. Runde:

Die 13 Gewinner der 1. Runde spielen die mit den 27 besserplatzierten Teams in direkte Duelle mit Hin- und Rückspiel 20 Sieger aus.

Algerien, Elfenbeinküste, Ghana, Tunesien, Senegal, Kamerun, DR Kongo, Kap Verde, Ägypten, Nigeria, Guinea, Kongo, Mali, Äquatorialuinea, Gabun, Südafrika, Sambia, Burkina Faso, Uganda, Ruanda, Togo , Marokko, Sudan, Angola, Mosambik, Benin, Libyen

Gruppenphase:

Die 20 Gewinner der 2. Runde qualifizieren sich für die Gruppenphase in der fünf Gruppen mit jeweils 4 Teams spielen. Die fünf Gruppensieger qualifizieren sich für die WM 2018.

Aufgebot für das Spiel (Liste des convoqués)  

Gardiens de but : Doukha (JSK), M’bolhi (Antalyasport), Asselah (CRB)


Défense : Zeffane (Rennes), Medjani (Trabzonspor), Ziti (JSK), Mesbah (Sampdoria), Bensebaïni (Montpellier), Belkaroui (Club Africain), Ghoulam (Naples), Mandi (Reims)


Milieux de terrain : Guedioura (Watford), Feghouli (Valence), Boudebouz (Montpellier), Taïder (Bologne), Abeid (Panathinaïcos), Bentaleb (Tottenham), Ghezzal (Lyon), Mesloub Walid (Lorient)


Attaquants : Mahrez (Leicester), Benrahma (Nice), Slimani (Sporting Lisbonne), Belfodil (Beni Yas), Brahimi (Porto), Bounedjah (ES Sahel).

Der Trainer Gourcuff wird erheblichen Probleme haben, um eine schlagkräftige Elf zusammen zu stellen. Denn wichtige Spieler sind verletzt und mussten absagen; Brahimi (der Beste algerische Spieler), Boudebouz, Soudani, Feghouli, Bentaleb.

 

Algerien

WM2010 DZ

Frühere Endrunden
Algerien hat vier Mal an einer Endrunde der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft™ teilgenommen. In Brasilien 2014 gelang den Fennecs die bisher beste Leistung, als sie erstmals in die K.o.-Phase des Wettbewerbs einzogen. Insgesamt stehen bei vier WM-Teilnahmen drei Siege zu Buche, zwei davon wurden in Spanien 1982 gegen die Bundesrepublik Deutschland (2:1) und gegen Chile (3:2) erzielt. Der dritte Erfolg war ein 4:2-Sieg gegen Korea Republik in Brasilien. Algerien avancierte dadurch zur ersten afrikanischen Mannschaft, die je bei einer WM vier Tore in einem Spiel erzielt hat.


Das Team
Nach den tollen Leistungen in Brasilien hoffen die Fennecs nun, sich auch für Russland 2018 qualifizieren zu können. Hierzu wird sich die Mannschaft auf eine Generation von Fußballern stützen, die in den besten europäischen Ligen spielt: Yacine Brahimi, Sofiane Feghouli, Islam Slimani, Nabil Bentaleb oder Carl Medjani.


Der Trainer
Der Bosnier Vahid Halilhodzic entschied sich gegen eine Verlängerung seines Vertrages und verließ das Team nach Brasilien 2014. Daraufhin verpflichtete der algerische Fußballverband Christian Gourcuff als Nachfolger. Die Verantwortlichen erhoffen sich vom französischen Trainer, dass er die Nationalelf zum Gewinn der CAF Afrikameisterschaft 2017 führt und mit ihr das Ticket nach Russland bucht. Für den Bretonen ist es die erste Tätigkeit als Nationaltrainer. Er hofft darauf, zum zweiten ausländischen Trainer zu avancieren, der mit den Fennecs eine WM-Endrunde erreicht.


Die Statistik
3 – Algerien ist nach Marokko, das 1986 Gruppensieger wurde, sowie Saudi-Arabien 1994 das dritte arabische Team, das die K.o.-Runde einer WM erreicht hat.


Große Namen der Vergangenheit
Rabah Madjer, Lakhdar Belloumi, Abdel Hakim Serrar, Djamel Zidane, Rachid Mekhloufi, Mustapha Zitouni, Ali Fergani.

Beste Techniker, bzw. Dribbler der 60-70er-Jahre

Meziani (USMA), Selmi (CRB, hat im Spiel Algerien-Brasilien (0:3, Jahr 1965) als einziger Spieler in der Welt den großen Pelé getunnelt).

https://www.youtube.com/watch?v=gkz3MaoYu9A

 

La sélection algérienne de football fera donc aujourd´hui à 14h30, au National Stadium de Dar Es Salam, son entrée en lice dans le second tour des éliminatoires du Mondial 2018 face à la Tanzanie.

Le dernier match de Coupe du monde livré par les Verts, c’était en huitièmes de finale du Mondial brésilien en juin 2014 face à l’Allemagne. Ce jour-là, les coéquipiers de Feghouli ont fait souffrir le futur champion du monde avant de s’incliner avec les honneurs lors des prolongations (1-2). Dix-sept mois après, la sélection algérienne entame une nouvelle aventure, avec l’espoir d’accrocher un des cinq tickets réservés pour le continent africain au Mondial 2018 en Russie.

Vahid Halilhodzic a cédé depuis la fin du Mondial 2014 sa place à Christian Gourcuff, qui est déjà annoncé partant, notamment après les deux matches amicaux des Algériens face à la Guinée (1-2) et le Sénégal (1-0) au stade du 5 Juillet. Irrité par les critiques, le coach breton aurait annoncé son départ pour après les deux confrontations Algérie-Tanzanie. Le journal français L’Equipe avait confirmé il y a quelques jours le retour du technicien en France.

Match difficile

En plus de Soudani, Boudebouz et Mesbah, le staff technique ne pourra pas compter sur les services de Feghouli et Brahimi out pour cette première manche. Cette confrontation sera tout même marquée par le retour des M’Bolhi, Mandi, Guedioura et Bentaleb. La méfiance devra être de mise face à la Tanzanie, qui a souvent posé de sérieux problèmes aux Verts. En quatre confrontations, l’Algérie n’a gagné qu’une seule fois lors de la qualification à la CAN 1996 (1-2), contre une défaite la même année à Dar Es Salam (2-1) et deux nuls en 2010 (1-1) et 2011 (1-1), comptant pour les éliminatoires de la CAN-2012.

Bonne chance les Verts !

 

Abdelhamid Berrahma 

 

Template Settings

Color

For each color, the params below will be given default values
Blue Oranges Red

Body

Background Color
Text Color

Header

Background Color

Spotlight3

Background Color

Spotlight4

Background Color

Spotlight5

Background Color

Footer

Select menu
Google Font
Body Font-size
Body Font-family
Direction