DZ SchistergasIn In Salah, mit knapp 30.000 Einwohnern die bedeutendste Stadt in den Oasen von Tidikelt im Herzen der Sahara, ging gestern nichts mehr. Geschäfte, Cafés, Schulen und die meisten Institutionen blieben am Dienstag (13.01.) den ganzen Tag geschlossen. Auch Taxi- und andere  private Transport-Unternehmen blieben still.

Trotz zahlreicher Versuche seitens der Führung des staatlichen Energiekonzerns Sonatrach und der algerischen Regierung, die Lage im Süden des Landes zu beruhigen, reißen die Anti-Fracking-Proteste nicht ab. Die Einwohner von In Salah folgten dem Aufruf zu einem Generalstreik der Umwelt-Aktivisten und Organisatoren der seit fast zwei Wochen anhaltenden Protestbewegung gegen die Bohrungen und Ausbeutung des Schiefergases in ihrer Region. In Salah war gestern wie eine Geisterstadt.

Herr Abdelkader Bouhafs, ein Sprecher der Protestbewegung sagte in zwei von TSA (tsa-algerie.com) veröffentlichen Videos u.a.: "Wir fordern, die Bohrungen und die ganze Operation zu stoppen, einen umfassenden nationalen Dialog zu führen, unabhängige und neutrale Gutachten und Expertisen zu erstellen und eine absolute Garantie von Sonatrach."

Der Sonatrach-Ingenieur für Telekommunikation Bouhafs kritisiert auch die Art und Weise, wie die algerischen Behörden mit der Bevölkerung dieser Region umgehen. "Sie haben die Bevölkerung von In Salah mit keiner einzigen Information informiert", sagte er. Herr Bouhafs glaubt nicht, dass Sonatrach die Facking-Technik der Schiefergas-Bohrungen beherrscht, u.a. weil sie zu nah (25 km) bei In Salah sind.

Der Energieminister Youcef Yousfi besuchte die Orte der Pilotbohrungen heimlich und ohne Begleitung der Vertreter der lokalen Kommunen- und Provinz-Behörden und Zivilgesellschaften. "Wir waren ahnungslos und völlig überrascht als wir von den Schiefergas-Bohrungen in der Nacht durch das Fernsehen erfuhren! Aber ich weiß, warum sie dies taten. Sie wollten uns zeigen, dass die Bohrungen in weit entfernten Gegenden in der Wüste stattfinden, wo keine Bewohner leben", prangerte Salah Azzi, ein Kardiologe im Krankenhaus von In Salah.

... (übertragen ins Deutsche, Quelle tsa-algerie.com)

 

 

Hirak 2.0: Algier, 26.03.2021

Algier 19.03.2021 - Die Unabhängigkeit

Algier 19.03.2021 - 2. Revolution

Hirak 2.0: Algier, 12.03.2021

Hirak 2.0: Algier 05.03.2021

Hirak 2.0: Algier 26.02.2021

Kherrata - 16.02.2021

Kherrata - 16.02.2021

Kherrata - 16.02.2021

Kherrata - 16.02.2021

Algier 17.12.2019

40 Millionen gegen Wahlen

40 Millionen gegen Wahlen

Bordj - Nationalhymne (12.04.)

Algier - Demo 3.03.2019

ⴱⴳⴰⵢⴻⵜ - Bejaia - Demo 3.03.2019

Oran - Demo 3.03.2019

Auf dem Weg zur Algier-Demo

Das Volk befreit Algerien

2. Algerische Revolution

2. Algerische Revolution

Boumalas Kritik

ITB 2017: Künstler Rachid

Sahara-Experte Benmalek

Tourismusdirektorin Fazia Barchiche

Leder-Künstler Nasro Semroni

Marko Ackermann - AHK Algierien

Wirtschaft

Tourismus

Politik

Kultur

Wissenschaft

Sport

Umwelt

Religion/Ethik

Geschichte

Template Settings

Color

For each color, the params below will be given default values
Blue Oranges Red

Body

Background Color
Text Color

Header

Background Color

Spotlight3

Background Color

Spotlight4

Background Color

Spotlight5

Background Color

Footer

Select menu
Google Font
Body Font-size
Body Font-family
Direction