ⵎⵉⵍⵉⴰ
Rund 20 algerische Aussteller aus dem Agrarsektor werden an der 137. Internationalen Obst- und Gemüsemesse "Fruits Logistica 2019" teilnehmen, die vom 6. bis 8. Februar in Berlin (Deutschland) stattfindet.
ⵎⵉⵍⵉⴰ
Rund 20 algerische Aussteller aus dem Agrarsektor werden an der 137. Internationalen Obst- und Gemüsemesse "Fruits Logistica 2019" teilnehmen, die vom 6. bis 8. Februar in Berlin (Deutschland) stattfindet.
ⵎⵉⵍⵉⴰ
Der chinesische Telekommunikations-Konzern und Smartphone-Hersteller Huawei startet seine erste Smartphone-Fabrik in Zusammenarbeit mit seinem algerischen Partner AFGOTECH in Algerien. Dieses Smartphone-Montagewerk ist das erste autorisierte offizielle Werk der Marke Huawei in Afrika, berichtete das algerische Onlinemagazin l’express-dz (http://www.express-dz.com).
ⵎⵉⵍⵉⴰ
Die Eröffnung des neuen internationalen Flughafens von Algier, des zweitgrößten in Afrika mit einer Kapazität von über 16 Millionen Passagieren pro Jahr, steht unmittelbar bevor. Eine erfreuliche und gute Nachricht für alle Algerierinnen und Algerier im Ausland und ausländischen Geschäftsleute und Touristen, die das nordafrikanische Land besuchen wollen.
ⵎⵉⵍⵉⴰ
Das größte forschende Pharmaunternehmen Deutschlands, Boehringer Ingelheim, verstärkt seine Investitionen in Algerien dank des kürzlich mit seinem algerischen Partner, Abdi İbrahim Remede Pharma, abgeschlossenen Joint Ventures zur Herstellung von zwei Medikamenten zur Behandlung von Bluthochdruck und Typ-2-Diabetes.
ⵎⵉⵍⵉⴰ
Die Liste der Globalplayer der Automobilindustrie, die sich in den letzten Jahren in Algerien niedergelassen haben ist lang. Die Gründe dafür sind vor allem die zentrale geostrategische Lage Algeriens in der südlichen EU-Nachbarregion, seine riesengroße Fläche mit 2,4 Millionen Quadratkilometern (ca. 6 Deutschland), sein großer Reichtum an Bodenschätze, sein immenses Energie-Potential sowie seine junge Bevölkerung mit über 40 Millionen Menschen.
ⵎⵉⵍⵉⴰ
Die zweite Ausgabe der internationalen Ausstellung "Algeria Health" für Gesundheit, medizinische Geräte und Laboratorien wurde am Mittwoch im Safex Exhibition Center in Algier mit mehr als 75 Ausstellern, darunter 25 aus dem Ausland, Europa, Asien, Amerika und aus arabischen Ländern, eröffnet
Claudia Grzelke
München/Algier, 12. November 2018 – Algerien investiert derzeit stark in den Ausbau und die Verbesserung seiner Verkehrsinfrastruktur und ist dabei auf die Unterstützung ausländischer Partner angewiesen. Eine Plattform, die internationale Fachleute der gesamten Transportbranche mit algerischen Entscheidern zusammenbringt, ist die Fachmesse ALGERIA INFRASTRUCTURE. Die nächste Ausgabe findet vom 28. bis 30. Januar 2019 in Algier statt.
ⵎⵉⵍⵉⴰ
Nach Angaben mehrerer algerischen Medien soll der nationale Investmentrat (CNI), die höchste Instanz für die Vergabe von Lizenzen zur Realisierung von großen Industrie-Projekten in Algerien, offiziell Grünes Licht für den nach Toyota, Volkswagen, General Motors und Hyundai, fünftgrößten Autohersteller der Welt, den US-amerikanischen Autobauer Ford mit seinem algerischen Partner „AMC-Gruppe“ zum Bau einer Autofabrik in Algerien gegeben.
ⵎⵉⵍⵉⴰ
Nach Volkswagen, Seat und Skoda folgt die nächste noble deutsche Automarke „Audi“. Der algerische Volkswagen-Partner, Sovac, will Anfang 2019 die Audi-Modelle A3 und Q2 in seiner Fabrik in der Provinz Relizane, im Nordwesten Algeriens, fabrizieren und in Algerien und Nordafrika vermarkten.