-
Veröffentlicht: 04. Januar 2016
Das algerische Staatsunternehmen (Anam), zuständig für alle Aktivitäten im Bereich der Minen- und Bergbauindustrie, veröffentlichte am Sonntag (3.01.2016) eine internationale Ausschreibung für die Vergabe von Aufträgen zur Exploration von 38 verschiedenen Standorten, die auf dem ganzen Land verteilt sind.
Die Ausschreibung umfasst u.a. 13 Standorte zur Produktion von Kalkstein, 10 zur Gewinnung vom roten Ton, 10 Baustellen für Sand, 3 Stellen zur Salzgewinnung für die Lebensmittelindustrie und zwei Orte zur Gips- und Tuffstein-Produktion.
Die Standorte befinden sich in 21 Provinzen, im Osten, Westen, Norden und im Süden, verteilt. Die Flächen der einzelnen Baustellen sind 3 Hektar bis 1395 Hektar groß.
Die 21 Provinzen sind: Ain Temouchent (1 Standort), Bechar (1), Chlef (1), Djelfa (1), Khenchela (1), Medea (1), Mila (1), M'sila (1), Guelma ( 1), Oran (1), Saida (1), Sidi Bel Abbes (1), Souk Ahras (1), Tlemcen (1), Ouargla (1), Tizi-Ouzou (1), Mascara (2), Ghardaia ( 3), El Oued (4), Illizi (4) und Tebessa (9).
In diesem Zusammenhang erklärte vor kurzem der algerische Minister für Industrie und Bergbau, Abdessalam Bouchouareb, dass im Jahr 2016 der algerische Bergbausektor eine "große Dynamik" durch die Umsetzung vieler Projekte und die Schaffung einer „echten“ Bergbauindustrie in Algerien, erleben wird.
Das Datum zur Einreichung der Angebote mit technischer und finanzieller Ausführung ist der Dienstag, den 09. Februar 2016, zwischen 8:00 und 10:00 Uhr (Ortszeit) bei der Zentrale des Staatsunternehmens in Algier:
Agence Nationale des Activités Minières (Anam) in Algier: Chemin de Val d'Hydra, 16028 Ben Aknoun, بن عكنون, Algerien
Die originale Ausschreibung in französischer Sprache können Sie hier lesen.