-
Veröffentlicht: 14. Juni 2017
ⵎⵉⵍⵉⴰ
Europas und Deutschlands größter Automobilhersteller Volkswagen hat mit seinem algerischen Partner SOVAC innerhalb kürzester Zeit eine neue Montagefabrik zur Fertigstellung eines seiner besten Modelle, Golf VII, in Algerien gebaut. Mensch kann ihn, Golf VII made in Algeria, seit vergangenem Sonntag (11.6.) vorbestellen.
Wie bereits mehrfach angekündigt, beginnt die Produktion in der neuen Fabrik von SOVAC, dem VW-Partner in Algerien, termingerecht, nämlich im Juni 2017. Der Monat Juni stellt damit ein wichtiges Datum in der algerischen Autoindustrie dar. Volkswagen, der ganze Stolz der deutschen Automobilindustrie, produziert seinen meistverkauften universellen Golf VII in Algerien.
Die Entscheidung des größten deutschen Autokonzerns Volkswagen, Algerien als wichtiger Standort auf dem afrikanischen Kontinent zu wählen, ist eine besondere und strategische Leistung der algerischen Entscheider. Durch diese Partnerschaft zwischen VW und SOVAC ist die deutsch-algerische Zusammenarbeit um ein großes Stück gewachsen.
Es ist zu beachten, dass mit der Fertigstellung des algerischen VW-Werks in Algerien, neben den Standorten Brasilien, China, Mexiko und Deutschland, der Golf in fünf internationalen Werksstandorten produziert und nach 155 Ländern exportiert wird. Damit schreibt Algerien ein bedeutendes Stück in der Geschichte des deutschen Autobauers mit seinem Bestsellerauto Golf.
Der neue algerische VW-Golf wird zuerst in zwei Versionen mit unterschiedlicher Motorleistung angeboten, 2.0 TDI /110 PS und 2.0 TDI / 143 PS, die in drei Ausführungen erhältlich sein werden: Die Basis-Ausführung, die Comfortline und die Carat-DSG-Ausführung mit den neuen VW-Technologien, die noch in diesem Jahr angeboten werden.
Die neuen Golfs können ab sofort in allen Filialen des SOVAC-Netzwerks in ganz Algerien in 9 verschiedenen Farben vorbestellt werden.
ⵏⴰⵊⵉⴱ ⵅⴰⵏⵅⴰⵔ
(Quelle TSA)