-
Veröffentlicht: 10. Juli 2017
ⵎⵉⵍⵉⴰ
Die algerische Fluggesellschaft Tassili Airlines (TAL), eine 100%ige Tochtergesellschaft des staatlichen Energiekonzerns Sonatrach und der US-Flugzeugbauer Boing haben am Sonntag (9.7.) in Algier einen Vertrag über den Erwerb von drei Maschinen von Typ 737/800 unterzeichnet.
Nach der Vereinbarung sollten die drei Flugzeuge mit jeweils einer Kapazität von 155 Sitzen in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres 2018 ausgeliefert werden.
Der Auftrag in Höhe von über 294 Millionen Dollar wurde vom Generaldirektor der Tassili Airlines, Herrn Belkacem Harchaoui, und dem Boeing-Vizechef van Rex Gallard, der für die Regionen Afrika und Lateinamerika zuständig ist, unterschrieben.
An der feierlichen Unterzeichnung des Vertrags nahmen der algerische Minister für Energie und Bergbau, Herr Mustapha Guitouni, der Minister für öffentliche Arbeiten und Transport, Herr Abdelghani Zaâlane, der Generaldirektor und CEO von Sonatrach, Herr Abdelmoumen Ould Kaddour, und die Botschafterin der Vereinigten Staaten in Algerien, Ihre Exzellenz Frau Joan Polaschik, teil.
Den Auftrag gewann der amerikanische Flugzeugbauer Boeing im Rahmen einer nationalen/internationalen Ausschreibung, erklärte CEO von TAL gegenüber der Presse.
Tassili Airlines wurde 1998 durch einen Joint Venture zwischen Sonatrach und Air Algérie, der staatlichen algerischen Fluggesellschaft, und seit 2005 als 100%ige Tochter des Energieriese Sonatrach, gegründet.
Bis auf wenige Flüge nach Frankreich (Paris, Marseille, Nantes und Strasbourg) bietet TAL, mit einer Flotte von 12 Maschinen, nach dem Erwerb der 3 Boeings, hauptsächlich Inlandsflüge zwischen zahlreichen algerischen Städten an. (s. TAL-Website)
ⵏⴰⵊⵉⴱ ⵅⴰⵏⵅⴰⵔ
(Quelle APS)