-
Veröffentlicht: 26. Juli 2017
ⵎⵉⵍⵉⴰ
Der Stahl-Komplex Bellara in El Milia in der Provinz Jijel (Nordost-Algerien), das Ergebnis einer algerisch-katarischen Joint Venture - Partnerschaft, wird in Kürze mit der Produktion starten, gab das algerische Handelsministerium am Dienstag (25.7.) nach einem Treffen zwischen dem algerischen Handelsminister, Ahmed Abdelhafid Saci, und dem katarischen Botschafter in Algier, S.E. Abdulaziz Mohammed Al Sahlaoui Ibrahim, bekannt.
Im Rahmen dieses Treffens wurden wichtige Fragen der bilateralen wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Algerien und Katar diskutiert, die von gemeinsamer Bedeutung sind, einschließlich die Suche nach weiteren Möglichkeiten, um Investitionen und Partnerschaften zwischen den beiden Ländern zu verstärken.
Der Eisen- und Stahlkomplex Bellara gehört der nationalen algerischen Stahlgruppe SIDER zu 51% und dem katarischen Stahlunternehmen "Qatar Steel International" zu 49%, das auf der algerischen Basis der 49/51-Investitionsregel gebaut wurde.
Unter der Leitung einer italienischen Firma wurde der Stahlkomplex mit einem Kostenaufwand von über 2 Milliarden Dollar gebaut. Das Stahlwerk besteht aus 10 Fertigungseinheiten, zwei elektrischen Öfen, einer Tankstelle, einem elektrischen Transformator, einer Kalk-Anlage und einer Wasseraufbereitungsstation.
Nach gut zwei Jahren Bauzeit wird der Bellara-Stahl-Komplex in seiner ersten Phase eine Produktionskapazität von rund 2 Millionen Tonnen Stahl pro Jahr und 5 Millionen Tonnen in der zweiten Phase erreichen. Realisiert auf einer Fläche von mehr als 200 Hektar, wird die neue Stahlfabrik rund 1.500 Mitarbeiter beschäftigen.
Mehr zum Stahlkomplex Bellara hier Bellara-Link.
ⵏⴰⵊⵉⴱ ⵅⴰⵏⵅⴰⵔ
(Quelle APS)