-
Veröffentlicht: 01. August 2017
ⵎⵉⵍⵉⴰ
Die Europäischen Investitionsbank (EIB), die Bank der Europäischen Union, und Algerien haben am 13. Juli 2017 in Algier eine neue Kooperationsvereinbarung über die Finanzierung von strategischen Projekten in Algerien in den Bereichen Energie, Wasserressourcen, Straßenverkehr und Industrie unterzeichnet.
In diesem Zusammenhang besuchte EIB-Vizepräsident Escolano das nordafrikansiche Land vom 12. bis 14. Juli. In Algier sprach er mit dem algerischen Regierungschef Tebboune, Finanzminister Abderrahmane Raouia, dem Minister für öffentliche Arbeiten und Verkehr, Herrn Abdelghani Zaalane, der Ministerin für Umwelt und Energie, Frau Fatma Zohra Zerouati, dem Generalsekretär des Auswärtigen Amtes, Herrn Hassane Rabehi und der Generalsekretärin des Energieministeriums, Frau Fatma Zohra Cherfi.
"Die Partnerschaft, die wir heute erneuert haben, ist sehr wichtig und ich vertraue darauf, dass sie langlebig und auf die Zukunft fokussiert sein wird. Die EU-Bank ist bereit, die strategischen Investitionen in Algerien energisch zu unterstützen. Wir werden viel Energie benötigen, um die Umsetzung der gemeinsamen Partnerschaftsprioritäten zwischen Algerien und der Europäischen Union zu erreichen", sagte Román Escolano nach der Unterzeichnung der neuen Vereinbarung in Algier.
Beide Parteien haben vereinbart, Projekte in Angriff zu nehmen, an denen die europäische Investitionsbank finanziell beteiligt werden kann, vor allem im Umweltschutz und in der Verkehrssicherheit.
Die EIB, die führende Investitions- und Beratungsbank im Mittelmeerraum, hat bereits 2,1 Milliarden Euro in Algerien investiert. Es wurden Projekte im Energie-, Wasser-, Straßen- und Industriebereich unterstützt. Die EIB bot Algerien auch seine volle Unterstützung bei Naturkatastrophen an, u.a. bei Überschwemmungen und Erdbeben.
ⵏⴰⵊⵉⴱ ⵅⴰⵏⵅⴰⵔ
(Quelle eib.org)