ⵎⵉⵍⵉⴰ  Make it in Germany arabisch

Im Angesicht des großen Fachkräftemangels in vielen Wirtschaftsbereichen Deutschlands versucht die Bundesregierung seit Jahren dieses Problem mit unterschiedlichen Lösungsansätzen zu beheben. Dazu wurde u.a. ein Internet-Portal für internationale Fachkräfte mit wichtigen Informationen zum Leben und Arbeiten in Deutschland, von Jobangebote bis Tipps für die Freizeit, entwickelt.

Auf www.make-it-in-germany.com können zuwanderungsinteressierte Fachkräfte mit einem Filter anhand ihres Herkunftslands und ihrer Pläne in Deutschland relevante Inhalte zusammenstellen: Ob Visa-Regelungen und Umzug, die Suche nach einem Studien- oder Arbeitsplatz, Sprachkurse oder Informationen über Unternehmensgründungen – „Make it in Germany“ präsentiert Deutschland als attraktives Einwanderungsziel für Fachkräfte aus der ganzen Welt und unterstützt sie dabei, ihre Zukunft zu planen.

Die beliebtesten Funktionen des Portals wurden ausgebaut. In der Jobbörse können Nutzer nun Stellenangebote nach Branchen und Regionen filtern und sich die Angebote auf einer Deutschlandkarte anzeigen lassen. Eine Übersetzungsfunktion für die Anzeigen, die von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellt werden, steigert die Benutzerfreundlichkeit zusätzlich.

Das Portal „Make it in Germany“ ist mehrsprachig. Neben Englisch, Französisch und Spanisch können sich die Benutzer in 13 weiteren Sprachen informieren, darunter Portugiesisch, Arabisch, Russisch, Indonesisch, etc.

Mehr dazu hier: Make it in Germany

 

ⵏⴰⵊⵉⴱ  ⵅⴰⵏⵅⴰⵔ

 

Template Settings

Color

For each color, the params below will be given default values
Blue Oranges Red

Body

Background Color
Text Color

Header

Background Color

Spotlight3

Background Color

Spotlight4

Background Color

Spotlight5

Background Color

Footer

Select menu
Google Font
Body Font-size
Body Font-family
Direction