-
Veröffentlicht: 20. Juni 2018
ⵎⵉⵍⵉⴰ
Deutschland als drittgrößte Wirtschaftsmacht der Welt mit seinem starken und weltweit führenden Mittelstand aus vielen Unternehmen in den verschiedenen Technologie-Bereichen kann Algerien bei der Lösung seiner großen Zukunftsaufgabe, die Diversifizierung seiner Wirtschaft, um sich von der starken Abhängigkeit von der Kohlenwasserstell-Wirtschaft zu befreien, für die Zeit nach dem Ende der Erdöl-Ära erfolgreich durchzuführen.
In diesem Kontext empfing am Montag in Algier der algerische Energieminister, Mustapha Guitouni, den deutschen Botschafter in Algerien, S.E. Michael Zenner, um mit ihm über die verschiedenen Technologie-Bereiche der deutsch-algerischen Zusammenarbeit zur Entwicklung von Partnerschaften, wurde vom Energieministerium bekannt gegeben.
Lesen Sie auch: Erneuerbare Energien: Algerien lädt die Deutschen ein, in Algerien zu investieren,
Der gleichen Quelle zufolge wurde anfangs die "Exzellenz der deutsch-algerischen Beziehungen" seitens des algerischen Ministers hervorgehoben bevor er mit dem Botschafter Michael Zenner die verschiedenen Möglichkeiten zur weiteren Verstärkung der Entwicklung deutsch-algerischer Partnerschaften erörterte.
Minister Guitouni wünscht sich mehr Erfahrungsaustausch, Austausch von Erfahrungen bestehender Lösungen für gemeinsame Projekte, Schulung, Technologie-Transfer und Know-how.
Spezieller diskutierten die beiden Seiten die bilateralen algerisch-deutschen Energiebeziehungen, einschließlich der Geschäfts- und Investitionsmöglichkeiten in den Bereichen Kohlenwasserstoffe sowie erneuerbare Energien und Energieeffizienz.
Schließlich dankte Minister Guitouni dem deutschen Botschafter für "seine aktive Diplomatie und für seinen persönlichen Einsatz in die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern", hieß es in der Erklärung des Ministeriums.
Lesen Sie auch: Erste bildhafte Eindrücke des 4. Algerisch-deutschen Wirtschaftsforums in Algier ,
ⵏⴰⵊⵉⴱ ⵅⴰⵏⵅⴰⵔ
(Quelle: APS)