-
Veröffentlicht: 25. Juni 2018
ⵎⵉⵍⵉⴰ
Mit der Niederlassung von fast allen großen Automobilherstellern der Welt, vor allem Volkswagen, Mercedes-Benz, Renault, Scania, Peugeot, Hyundai, Toyota, KIA, Suzuki, Chery und Ford in Algerien ist hat sich das größte afrikanische Land in Nordafrika zu größten Produktionsstandort der Automobilindustrie in Afrika entwickelt. Jetzt ist die Zeit für die Globalplayer der Kfz-Ersatzteilherstellung gekommen. Der 2016 geplante Bau einer neuen Fabrik zur Herstellung von Autoreifen im Rahmen einer Partnerschaft mit einem internationalen Technologieführer im Bereich der Reifenherstellung, um den großen Bedarf des algerischen Marktes zu befriedigen, scheint mehr Zeit zu gebrauchen.
Laut Premierminister Ouyahia hapert es derzeit in der Auswahl eines adäquaten Technologiepartners. Die Arbeiten der Reifenfabrik in Algerien werden gestartet, sobald der ausländische Partner ausgewählt wurde, der mit der essenziellen Technologie ausgestattet ist, sagte am vergangenen Donnerstag (21.6.) der algerische Premierminister, Ahmed Ouyahia, als Antwort auf eine Anfrage auf einer Sitzung im Rat der Nation.
Dabei erklärte der Regierungschef, dass es sich viele ausländische Unternehmen beworben haben, um als Investor- und Geschäftspartner an diesem Projekt teilzunehmen und, dass die Verhandlungen mit den entsprechenden Unternehmen, die die notwendigen Technologien für die Herstellung von Automobilreifen beherrschen und die die Rahmenbedingungen der algerischen Gesetzgebung erfüllen, noch nicht abgeschlossen sind.
Nach einer vorläufigen technischen Studie soll die Produktionskapazität der geplanten Reifenfabrik, die nicht weniger als 1.000 Arbeitsplätze schaffen wird, in der ersten Produktionsphase 5 Millionen Einheiten pro Jahr und in den folgenden Jahren 10 Millionen Einheiten erreichen, erläuterte der Premierminister vor den Mitgliedern der algerischen zweiten Kammer (ähnlich wie der Bundesrat), und erinnerte daran, dass Algerien derzeit 7 Millionen Reifen pro Jahr importiert.
Lesen Sie auch: Deutsche Autoteile-Hersteller folgen VW-Konzern nach Algerien: Deutsch-Algerisches B2B-Treffen in Algier (AHK Algerien),
1. Internationale Konferenz der Fahrzeugzulieferindustrie in Algier,
VW Polo "Made in Algeria" ist da! Volkswagen Algerien startet Lieferung des VW Polo 6. Generation,
Volkswagen in Algerien: Wie VW Subunternehmer nach Algerien anlocken will
ⵏⴰⵊⵉⴱ ⵅⴰⵏⵅⴰⵔ
(Quelle: algerie1.com)