ⵎⵉⵍⵉⴰ 

Audi Algerien

Nach Volkswagen, Seat und Skoda folgt die nächste noble deutsche Automarke „Audi“. Der algerische Volkswagen-Partner, Sovac, will Anfang 2019 die Audi-Modelle A3 und Q2 in seiner Fabrik in der Provinz Relizane, im Nordwesten Algeriens, fabrizieren und in Algerien und Nordafrika vermarkten.

Nach Angaben der algerischen Online-Auto-Fachzeitschrift „dzairauto.com“, die diese Meldung am vergangenen Montag (22.10.) gebracht hat, plant der deutsche Autokonzern, neben der Fertigung von Audi A3 und Q2, auch das Model Q3 in seiner algerischen Mehrmarken-Fertigungsfabrik in Relizane zu produzieren.

Die Liste der Globalplayer der weltweit agierenden Automobilhersteller, die sich in den letzten Jahren in Algerien niedergelassen haben oder dabei sind, ihre Fabriken in Algerien zu planen und zu bauen, ist lang. Darunter sind fast alle namhaften Automobilkonzerne der Welt, wie Daimler-Benz, BMW, Volkswagen, Seat, Skoda, Toyota, KIA, Hyundai, Suzuki, Peugeot, Ford, Fiat, Renault, Scania und jetzt auch Audi. 

Die Gründe dafür sind vor allem die zentrale geostrategische Lage Algeriens in der südlichen EU-Nachbarregion, seine riesengroße Fläche mit 2,4 Millionen Quadratkilometern (ca. 6 Deutschland), sein großer Reichtum an Bodenschätze, sein immenses Energie-Potential sowie eine junge Bevölkerung mit über 40 Millionen Menschen. Und letztendlich auch wegen seiner relativ stabilen politischen Lage.


Lesen Sie auch:

Algeriens Volkswagen erweitert sein Angebot: Vorbestellung von Golf GTD „Made in Algeria“ gestartet,

Automobilindustrie: SEAT soll die Expansion des Volkswagen-Konzerns in Nordafrika führen,

Volkswagen in Algerien: Wie VW Subunternehmer nach Algerien anlocken will,

Fertigstellung des neuen Golf VII (Volkswagen) „Made in Algeria“: Vorbestellbar seit Sonntag,

Volles VW-Programm in Algerien: Volkswagen will PKWs, Nutzfahrzeuge, Skoda und Seat in Algerien produzieren,

Automobilindustrie-Standort Algerien: Nach Mercedes und VW folgt jetzt BMW,

Größter Autoindustriestandort in Afrika: Auch Fiat plant eine Autofabrik in Algerien zu bauen,

US-Autobauer Ford baut eine Fabrik im größten Automobilindustrie-Standort Afrikas, Algerien,

Algerien als bester Autoindustriestandort in Nordafrika: Eine große Chance für deutsche Unternehmen der Autoteile- und -zubehör-Branche,

Deutsche Automobilindustrie setzt auf Standort Algerien: Neun (9) deutsche Unternehmen in Algier erwartet,

Die renommierte amerikanische Zeitung Washington Post wirbt für den Standort Algerien,

Deutsch-algerische Zusammenarbeit (Wirtschaft): Maschinenbau- und Automobilindustrie, die Löwenanteile,

Die Automobilindustrie ist Basis und Motor für die Entwicklung und Diversifizierung der algerischen Wirtschaft,

Automobilindustrie-Zubehör: Hyundai baut eine Autoglas-Fabrik in Algerien


ⵏⴰⵊⵉⴱ  ⵅⴰⵏⵅⴰⵔ    

(Quelle: dzairauto.com)

Template Settings

Color

For each color, the params below will be given default values
Blue Oranges Red

Body

Background Color
Text Color

Header

Background Color

Spotlight3

Background Color

Spotlight4

Background Color

Spotlight5

Background Color

Footer

Select menu
Google Font
Body Font-size
Body Font-family
Direction