ⵎⵉⵍⵉⴰ Archeologie Nordafrika 1

Archäologen haben in Ain Boucherit (Algerien) bis zu 2,4 Millionen Jahre alte Steinwerkzeuge und Tierknochen mit Schnittspuren entdeckt. Sie sind älter als die Steinartefakte aus Ain Hanech (Algerien), die bislang als die ältesten archäologischen Funde Nordafrikas galten. Die neu entdeckten Artefakte stammen aus dem Beni-Fouda-Becken bei Sétif, etwa 300 Kilometer östlich der Hauptstadt Algier.

ⵎⵉⵍⵉⴰDAAD Algerien

Jedes Jahr ermöglicht der DAAD Stipendiaten aus Deutschland, vom Studierenden bis zum Hochschullehrer, einen Aufenthalt in Algerien. Gleichzeitig erhalten Geförderte aus Algerien die Möglichkeit, in Deutschland zu studieren, zu lehren oder zu forschen. Die deutsche Botschaft in Algerien hat vor kurzem die aktuellen DAAD-Stipendienprogramme mit den entsprechenden Bewerbungsfristen auf ihrer Website vorgesellt.

ⵎⵉⵍⵉⴰ 

Planet DZ1

Während die Wissenschaftler des Kieler GEOMAR-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung, vor den Kanarischen Inseln mit dem Forschungsschiff „Poseidon“ die Klimaveränderungen erforschen, sind ihre Kollegen von der Wehrtechnischen Dienststelle 71 mit dem Wehrforschungsschiff „Planet“ vor Algerien und erforschen moderne Waffensysteme.

ⵎⵉⵍⵉⴰSatellit DZ 2017 China

Der algerische Satellit Alcomsat-1 wurde am 10. Dezember 2017 durch die chinesische Trägerrakete Long March 3B vom Raketenstartplatz Xichang Satellite Launch Center aus erfolgreich ins All gestartet.

 ⵎⵉⵍⵉⴰ PRIMA DZ

PRIMA ist ein gemeinsames Forschungs- und Innovationsprogramm zwischen den EU-Staaten und den Mittelmeerländern. Im Mittelmeerraum, wie in anderen Regionen der Welt, benötigt der Wasser-Nahrungsmittel-Energie-Verbund heute entscheidende Maßnahmen zur Gewährleistung der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung.

ⵎⵉⵍⵉⴰ  

Private Unis DZ

Die algerische Regierung hat entschieden, den Bereich der Hochschulbildung für private Unternehmen zu öffnen. Dies ist ein Novum im nordafrikanischen Land, in dem normalerweise vieles, u.a. Schulwesen, Ausbildung, Hochschulbildung, Krankenhauswesen und vieles mehr vom Staat finanziert wird.

ⵎⵉⵍⵉⴰ 

EU DZ Forschung

Algerien und die Europäische Union (EU) haben am Dienstag (11.7.) in Algier ein Abkommen zur Verstärkung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit in Forschung und Entwicklung in den wichtigen Bereichen Wasser- und Landwirtschaft unterzeichnet.

ⵎⵉⵍⵉⴰ 

StartUps foerderung

Algeriens Nationale Agentur für die Valorisierung von Forschungsergebnissen und innovativen technologischen Entwicklungen (ANVREDET) hat am Sonntag (9.7.) die erste Auflage eines Förderprogramms namens TATHMINE 2017 zur besseren Nutzung der verschiedenen Ergebnisse aus den Forschungs- und innovativen Technologiebereichen gestartet.

ⵎⵉⵍⵉⴰ 

HZG Tag der Forschung

Besuchen Sie uns auf unserem Forschungsgelände in Geesthacht: Die Institute für Werkstoffforschung, Polymerforschung, Küstenforschung und das Climate Service Center öffnen ihre Türen. Wissenschaflterinnen und Wissenschaflter zeigen und erklären ihre Forschung und bieten Mitmachaktionen an.

Template Settings

Color

For each color, the params below will be given default values
Blue Oranges Red

Body

Background Color
Text Color

Header

Background Color

Spotlight3

Background Color

Spotlight4

Background Color

Spotlight5

Background Color

Footer

Select menu
Google Font
Body Font-size
Body Font-family
Direction